AA
  • VIENNA.AT
  • Alberschwende

  • TS Lautrerach - Masters-Athlet(innen) starten in die Freiluftsaison 2013

    16.04.2013 Obwohl das Wetter alles andere als einladend war und in und rund um Bregenz totalesVerkehrschaos herrschte, schafften es 20 Mitglieder unserer aktivenLeichtathletik- Masters-Gruppe rechtzeitig  am 4. April 2013 zum vereinbarten Treffpunktbei der Landesbibliothek Gallusstift.

    Neues Sturmduo schoss Egg K.o.

    14.04.2013 Egg/Alberschwende. Die beiden FC Alberschwende Rückkehrer Hakan Öztürk und Jan Gmeiner schossen im Wälderderby in der Junkerau vor 600 Zuschauern gegen FC Egg die siegbringenden Treffer beim 2:1-Auswärtserfolg.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    13.04.2013 Schwarzach. Einige Überraschungen brachten die Samstag-Spiele im Fußball-Unterhaus. VOL.AT hat für die vielen fußballbegeisterten User den Überblick.

    Wälderderby sorgt für viel Brisanz

    12.04.2013 Egg. Spannung pur vor dem VL-Wälderderby am Samstag, 16 Uhr, Junkerau, zwischen dem FC Egg und FC Alberschwende.

    Der VL-Hit steigt im Rheinaustadion - VL Live auf VOL.AT

    14.04.2013 Höchst. Das Topspiel in der Fußball-Vorarlbergliga steigt zwischen dem Tabellenführer Höchst und Verfolger Fußach. VOL.AT berichtet von allen sieben Partien im Liveticker.

    Großer Andrang bei der Frühjahrsdünger-Aktion mit Champignonmisterde

    7.04.2013 Zu Beginn der neuen Gartensaison führte der OGV am 06.04.2013 eine Frühjahrsdünger-Aktion durch, bei der– wie schon bei jener des vergangenen Herbstes, eine sehr große Nachfrage herrschte. Als Nährstofflieferant eignet sich Champignon-Misterde besonders gut.

    Alte Unterlagen gesucht

    9.04.2013 Bregenzerwald Archiv möchte das private Leben von früher dokumentieren.  

    Ein außergewöhnlicher Vortrag - Homöopathie für Pflanzen

    6.04.2013 Zu einem nicht alltäglichen Vortrag „Homöopathie für Pflanzen“ lud der OGV Alberschwende am 04.04.2013 ins Gasthaus Taube ein.

    Achrain drei Monate gesperrt

    2.04.2013 Dornbirn - Ab 8. April werden zwei Stützmauern erneuert – der Verkehr wird großräumig umgeleitet.

    Wo der Osterhase noch (Ski)läuft

    28.03.2013 Betrieb bis 14. April gibt es nur noch am Hochtannberg – viele hatten schon Saisonschluss.

    Absage der ersten Frühjahrsrunde im Amateurfußball

    28.03.2013 Schwarzach. Der Vorarlberger Fußballverband hat sich aufgrund der schlechten Witterung an Ostern dazu entschlossen, alle Meisterschaftsspiele der ersten Frühjahrsrunde von der Vorarlbergliga bis zur 5. Landesklasse auf noch unbestimmte Zeit zu verschieben.

    Wolfurt fordert Leader Höchst - Sieben VL-Spiele Live auf VOL.AT

    28.03.2013 Schwarzach. Die Vorarlbergliga startet an Ostern mit der Rückrunde. Der Hit steigt zwischen Leader Höchst und Wolfurt. Rankweil gegen Feldkirch gibt es im Livestream. VOL.AT berichtet von allen sieben Partien im Liveticker.

    FC Höchst ist der große Gejagte

    28.03.2013 Höchst. Alle Trainer der Vorarlbergliga sehen die Elf von Trainer Dieter Alge als logischen neuen Champion der höchsten Spielklasse Vorarlbergs.

    Das Neueste aus der Vorarlbergliga

    28.03.2013 Egg/Alberschwende/Fußach/Wolfurt/Bizau/Rankweil/Feldkirch/Röthis. Mehr als die Hälfte aller vierzehn Vorarlbergligavereine haben schon vor dem Rückrundenstart durch grobe Verletzungen große Personalsorgen. VOL.AT gibt den Usern einen ausführlichen Überblick.

    „Manege frei!“ an der Mittelschule Alberschwende

    28.03.2013 Alberschwende. (me) Mit einem abwechslungsreichen, bunten „Zirkusabend“ feierten die beiden ersten Klassen der Mittelschule Alberschwende den Abschluss ihres Zirkusprojektes. Von den über 100 Zuschauern ernteten die Schülerinnen und Schüler für ihre Zirkuskunststücke begeisterten Applaus.

    Vortragsabend - "Homöopathie bei Pflanzen"

    26.03.2013 Dieser Vortrag hat die Anwendung der Homöopathie bei Pflanzen zum Thema. Christiane Maute aus Wattweiler (D), praktizierende Heilpraktikerin, Buchautorin - bekannt ausRundfunk und Fernsehen, gilt als Pionierin auf dem Gebiet der homöopathischenArznei für Pflanzen.

    Neue Vögel sind im Anflug!

    26.03.2013 Das „Best of VOVO-Casting“ bringt nochmals alle Talente auf die Bühne! Neue Talente erleben Vor jeweils 200 Gästen präsentierten die 12 Kabarett-Talente aus Vorarlberg und der nahen Schweiz an zwei Abenden etwa 5 Minuten lange, selbst geschriebene Nummern.

    Pfarrnachrichten aus Alberschwende

    26.03.2013 Gottesdienstordnung und weitere Termine der Pfarre

    "Lasst uns singen"

    25.03.2013  Bezirksjugendsingen in Au begeisterte Jung und Alt.

    Musikalische Leckerbissen, häppchenweise gereicht

    25.03.2013 Konzert von Amüsgöl am Ostermontag in Alberschwende

    Vernissage in „Mesmers Stall“

    22.03.2013 Alberschwende. (me) Alberschwender Schülerinnen und Schüler präsentierten ihre kreativen Werke in „Mesmers Stall“.

    Kofler: "Wer mitmacht, wird sich verlieben"

    22.03.2013 Bregenz/Lech. Traumkulisse, Traumstrecke, Traumrennen: Am 25. August 2013 lockt der Trans Vorarlberg Triathlon zum zweiten Mal Triathleten, die auf der Suche nach einem Wettkampf mit dem gewissen „Etwas“ sind, in die österreichischen Alpen.

    OGV Alberschwende - Jahreshauptversammlung 2013

    21.03.2013 Der OGV Alberschwende lud am Samstag, den 16.03.2013 zu seiner diesjährigenJahreshauptversammlung ins Gasthaus Taube ein. Obmann Peter Klaus Gmeinerkonnte an diesem Abend rund 70 Gartenfreunde im „Olga’s Festsaal“ begrüßen.

    Speedbooking an der Praxismittelschule

    21.03.2013 Praxismittelschule Feldkirch: Die 3b Klasse hat zum Lesetag das Projekt „Speedbooking“ präsentiert. Die Schüler haben alle ein Buch gelesen, dass Sie nun Mitschülern innerhalb von einer Minute schmackhaft machen. Nach jeder Minute ertönt der Gong und das nächste Buch wird präsentiert.

    VN Lesefest - 2b Praxisschule Feldkirch

    21.03.2013 Praxismittelschule Feldkirch: "Märchen, Sagen, Fabeln": Mit dem Thema Fabeln beschäftigt sich die 2b Klasse. In der neuen Bibliothek erarbeiten die Schüler alleine oder in Kleingruppen bekannte Fabeln, die kreativ aufbearbeitet werden.

    Ferienjobs im aha melden

    20.03.2013 Für zahlreiche Jugendliche hat die Ferienjobsuche bereits begonnen. Vorarlberger Unternehmen, die eine freie Stelle über die Sommermonate zu vergeben haben, können diese im aha melden.

    Landeswettbewerb der Maler

    18.03.2013 Beim diesjährigen Landeswettbewerb der Maler haben sich Fredy Klocker auf den 1. Rang (Lehrbetrieb Fetzcolor Alberschwende), Carmen Rietzler auf den 2. Rang (Lehrbetrieb Bernhard Moosbrugger Au) und Elias Sutterlüty (Lehrbetrieb Fetzcolor Alberschwende) auf den 3. Rang von insgesamt 23 Teilnehmern durchgesetzt.

    Baum- und Beerensträucherschnittkurs bei Fam. Monika u. Reinhard Dür (Alt-Bürg

    17.03.2013 Bei strahlendem Sonnenschein, aber einigen  Minusgraden und viel Pulverschnee trafen sich am 16.03.2013 rund 15 Teilnehmer zu einem Baum- und Beerenstrauchschnitt bei Fam. Monika und Reinhard Dür (Alt-Bürgermeister)in der Parzelle Schwarzen.

    In Alberschwende ist nun eine Frau an der Macht

    16.03.2013 Angelika Schwarzmann ist seit Freitagabend Bürgermeisterin der Bregenzerwälder-Gemeinde.

    „Leben im Stein“ soll ein Highlight werden

    14.03.2013 Martin Flatz zeigt auf der Mineralienschau in Dornbirn einen Querschnitt durch seine Arbeiten.

    Kurs für Freizeitgärtner - Der richtige Baum- und Beerenstrauchschnitt im Frühjahr

    13.03.2013 Ab März werden die Tage bereits spürbar länger. Auch die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. Das Frühjahr ist deshalb der ideale Zeitpunkt, unsere Obstbäume und Beerensträucher wieder in „Form“ zu bringen. Ein richtiger Schnitt fördert die Vitalität des Obst- u.

    65. internationale Österreich Radrundfahrt ohne Vorarlberg Stopp

    12.03.2013 Rankweil/Dornbirn/Götzis. Erst im kommenden Jahr soll die Österreich Radrundfahrt wieder im Ländle Station machen. Erste Gespräche haben bereits stattgefunden.

    Gartenmesse München 2013

    10.03.2013 Der Frühling naht, da kommt eine Messe gerade richtig: Am Samstag den 09.03.2013 unternahmen deshalb acht Mitglieder des OGV Alberschwende eine Fahrt zur alljährlich stattfindenden Gartenmesse in München. Mit einem Kleinbus machten wir uns am frühen Morgen auf den Weg in Richtung München.

    Musikverein - Frühjahrskonzert

    9.03.2013 Der Musikverein Alberschwende veranstaltet heute Samstag, 9. März um 20:15 Uhr in der Turnhalle Alberschwende das Frühjahrskonzert unter dem Motto "drei Früchtchen - ein Konzert für Feinschmecker in drei Gängen". Im zweiten Teil kommen die Solisten vom MV Alberschwende zur Geltung.

    Bezirksjugendsingen in Au

    8.03.2013 Volksschule Au veranstaltet mit Unterstützung der Mittelschule Au das Bregenzerwälder  Bezirksjugendsingen.

    Oskar und die Dame in Rosa

    8.03.2013 Eine Kostbarkeit steht auf dem Spielplan 2013 des professionellen Theaters „Shakespeare, das Theater“ in Vorarlberg.

    Osterbrunch in Alberschwende

    5.03.2013 Amüsgöl - ein Gruß aus der Musikküche.

    5. LOIPI-Festival in Hittisau

    4.03.2013 (Beitrag: SCU Hittisau)Am Sonntag, 10.03.2013 veranstaltet der SCU Hittisau das 5. Loipi-Festival als Einsteiger-Biathlon in der freien Technik. Das Wettkampfgelände befindet sich hinter der Fa. Mersen (ehemals Fa. Dietrich) in Hittisau.

    „Romeo & Julia“

    4.03.2013 Die Schultheatergruppe des Gymnasiums Egg spielt Shakespeares „Romeo & Julia“

    Alberschwender „Monsterturnier“ abgeschlossen

    3.03.2013 Alberschwende. Das alljährlich vom FC Sohm Alberschwende veranstaltete Hallenturnier für Nachwuchsteams erlebte heuer seine 34. Auflage. An drei Wochenenden stand bei diesem „Monsterevent“ die Turnhalle der Mittelschule ganz im Zeichen des runden Leders oder besser gesagt des gelben Filzballs.

    Hanspeter Schwendinger holt drei WM-Medaillen

    3.03.2013 Alberschwende. Bei der diesjährigen Senioren-Weltmeisterschaft im Langlaufen, die in Asiago (Italien) ausgetragen wurden, konnte sich der Wahl-Alberschwender Hanspeter Schwendinger hervorragend in Szene setzen. Er heimste drei Medaillen, einmal Silber und zweimal Bronze, ein.

    Mehrmonatige Sperre auf der Achrainstraße

    1.03.2013 Dornbirn – Wegen Bauarbeiten kommt es auf der Achrainstraße (L 49) im Bereich Knie ab Montag, 4. März 2013, mehrfach abwechselnd zu einseitigen Fahrbahnsperren und Totalsperren.

    EHC Bregenzerwald gegen VEU Feldkirch am 23. Februar

    28.02.2013 Mit einem Sieg gestern der ECB alles klar machen können und  Platz 2 absichern. Feldkrich wäre bei einem Punkteverlust bereits aus dem Play-Off Rennen gewesen.

    Spielzeug - und Kleiderbasar

    26.02.2013 Veranstalter: Eltern-Kind-Zentrum Trittroller Alberschwende

    Garde Alberschwende bei der Gardegala

    29.01.2019 Einen bunten Rückblick auf die Fasnat bot die Höchster Garde mit der Gardegala in der Rheinauhalle. Gardemädchen von 5 bis 25 Jahren aus etlichen Vorarlberger Gemeinden nutzten die Chance, ihre Tanzkünste auch einmal vor den Kolleginnen vorzuführen. Auch Alberschwende war mit dabei.

    Familienthemen im Gespräch

    25.02.2013 20 Jahre Familiengespräche im Bregenzerwald

    Acht Jahrhunderte für die Wälder Blasmusik

    24.02.2013 Alberschwende. Langjährige Musikanten und Musikantinnen standen am vergangenen Wochenende im Mittelpunkt eines festlichen Ehrungsabends im Hermann Gmeiner Saal in Alberschwende. 26 Jubilare aus 13 Bregenzerwälder Musikkapellen wurden für ihre Verdienste ausgezeichnet.

    Polizei legt dreistem Einbrecher-Trio das Handwerk

    22.02.2013 Bregenz, Lindau - Die Vorarlberger Polizei hat einem besonders dreisten Einbrecher-Trio das Handwerk gelegt.

    Juppenberatungstag in der Juppenwerkstatt

    20.02.2013 (Beitrag: Juppenwerkstatt Riefensberg)

    Wälderhalle: Baubeginn Frühjahr 2014

    19.02.2013 Alberschwende. Spätestens im Herbst soll seitens des EHC Bregenzerwald die Baueingabe erfolgen. Der Baubeginn der Wälderhalle könnte im Frühjahr 2014 sein.

    Weltgebetstag der Frauen

    19.02.2013 (Beitrag: Liturgiekreis Lingenau) Am 1. März laden die Frauen aus den Pfarren Müselbach und Lingenau zur gemeinsamen Wortgottesfeier ein.

    Perfektes Skivergnügen in Alberschwende

    18.02.2013 Alberschwende. In tieferen Lagen herrschen im Moment ebenfallsoptimale Bedingungen für einen schönen Skitag. So auch in Alberschwende, woalle Anlagen in Betrieb und die Pisten bestens präpariert sind.

    Causa Wälderhalle: Lösung zum Greifen nahe

    18.02.2013 Alberschwende, Andelsbuch - Seit fünfzehn Jahren läuft das Projekt Wälderhalle mittlerweile. Nun endlich zeichnet sich eine Lösung ab, der Standort der neuen Spielstätte soll in Alberschwende sein.

    Schweißtreibende Pistenkilometer

    18.02.2013 Die zweite Auflage des X-Race in Alberschwende forderte denTeilnehmern wieder alles ab. Alberschwende. Wer am liebsten gemütlich seine Schwünge imSchnee zieht, ist beim im Vorjahr vom Skiclub Alberschwende ins Leben gerufenenX-Race fehl am Platz.

    OeNB Gouverneur zu Besuch in Vorarlberg

    14.02.2013 OeNB Gouverneur Dr. Ewald Nowotny war heute zu Gast im Ländle und hielt einen Impulsvortrag vor den Vorarlberger Bankvorständen. In der heutigen Ausgabe von Ländle TV - DER TAG gibt es ein exklusives Interview.

    Hahnenköpflelauf wirft schon Schatten voraus

    15.02.2013 Bizau. Bereits zum 15. Mal wird am Samstag, 23. Februar, eines der spektakulärsten Skirennen im freiem Gelände, vom Hahnenköpfle (Kleinwalsertal) nach Bizau ins Bergstadion des Kaufmann Bausysteme FC Bizau durchgeführt.

    Familienthemen im Gespräch

    14.02.2013 20 Jahre Familiengespräche im Bregenzerwald

    Hochbetrieb in der Alberschwender Turnhalle

    10.02.2013 Alberschwende. Auch am zweiten Wochenende des 34.Nachwuchsturniers des FC Sohm Alberschwende herrschte in der Turnhalle derMittelschule Hochbetrieb. Gestern waren die U13-Teams im Einsatz.