AA
  • VIENNA.AT
  • meinegemeinde

  • Die zweite Chance genutzt

    8.07.2025 27 Personen holen an der Volkshochschule Götzis ihren Pflichtschulabschluss nach

    Bester Hohenemser Torschütze erhält Profivertrag

    8.07.2025 Gleich zwei junge Talente verlassen die Grafenstädter ins Ausland.

    Schülerinnen der HLW Feldkirch finden Boden unglaublich

    8.07.2025 Im Rahmen der MACHWAS-Tage gestalteten die Schüler:innen ein Hochbeet und planten mit Südwind eine Fotoausstellung.

    Dornbirn Spieler zieht es nach Hongkonk

    8.07.2025 Profivertrag für den Rothosen Verteidiger.

    Feuerwehr Tisis ist zukunftssicher gerüstet

    8.07.2025 Zwei hochmoderne Einsatzfahrzeuge feierlich übergeben.

    Heftige Regenfälle: Die ersten Bilder und Videos aus Schwarzach und Dornbirn

    8.07.2025 Überflutete Straßen, Feuerwehren im Dauereinsatz: Die starken Regenfälle sorgen am Dienstagmorgen für Probleme in Vorarlberg.

    Wo ein Mehrfamilienhaus in Rankweil um 1,29 Millionen Euro verkauft wurde

    8.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Damüls: Neue Sesselbahn ersetzt 53 Jahre alte Anlage – Baustart erfolgt

    9.07.2025 Die Bauarbeiten an der neuen Sesselbahn in Damüls sind angelaufen. Was sich für Wintersportler künftig ändert – und warum die neue Trasse mehr als nur Komfort verspricht.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 420.000 Euro verkauft wurde

    7.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kranabetter über Voodoo Jürgens: "Er lässt den Chef nicht raushängen"

    8.07.2025 Interview. Am Mittwoch spielt Voodoo Jürgens auf dem Poolbar Festival in Feldkirch. Der Frontmann und sein aus Bregenz stammender Trompeter Alex Kranabetter sprachen mit der NEUE über Werdegang uns Ausblick.

    Vorarlberger Youngster debütiert bei der Tour of Austria

    8.07.2025 Kilian Feurstein mit Vorfreude und Respekt vor dem Tour-Debüt

    Mit Traktoren-Armada in den Hafen der Ehe

    8.07.2025 Hochzeitsgäste eskortierten Johannes & Kathrin mit „Dienstfahrzeugen“ ins Göhratal.

    Tagesausflug Tirol des Vorarlberg 50plus Langen

    7.07.2025 Am 18. Juni fuhren 50 Personen mit Hehle Reisen ins wunderschöne Tirolerland. Unser Ziel war der Plansee und der Heiterwangersee mit der Musteralpe.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 383.750 Euro verkauft wurde

    7.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    So wird in Italien Käse mit Vorarlberger Hilfe produziert

    8.07.2025 Technologie aus Vorarlberg: Mit Sondertransport wurden Käsefertiger und Käsepressen nach Venetien geliefert.

    Traum vom eigenen Voltigierzuhause verwirklicht

    7.07.2025 Lustenauer Voltigierverein sammelt 60.000 Euro für eigene Halle.

    "Es wird kein Biergarten" – Sommerlicher Neustart im Gösser Bregenz

    24.08.2025 Das Gösser Bregenz bekommt ein Sommer-Update: Keine Küche, dafür Palmen, Liegestühle und einen Betreiber, den viele kennen.

    Wohin in Bludenz

    7.07.2025 Bludenz. Bunt und abwechslungsreich präsentiert sich die Woche in Bludenz. Hier die Termine im Überblick:

    Künstlerbiografie Thomas Payr präsentiert

    8.07.2025 Im stilvollen Ambiente des Café Feurstein in Feldkirch wurde kürzlich die neue Monographie über den Künstler Thomas Payr vorgestellt. 

    Deshalb verkauft bekannte Vorarlberger Firma ihr Hauptquartier

    8.07.2025 Die vergangenen Jahre waren für das lange Zeit erfolgsverwöhnte Unternehmen nicht einfach. Der Firmensitz, der erst seit vier Jahren genutzt wird, ist zu groß, außerdem sei der Verkauf im Sinne der Sanierung sinnvoll, so der Firmenchef.

    Energiegeladener Auftakt in Feldkirch

    7.07.2025 Das Poolbar Festival geht mit vielseitigem Programm in die zweite Woche.

    Das „andere“ Buch über den Nenzinger Himmel

    7.07.2025 Buchpräsentation von Clara Kessler: „Der Nenzinger Himmel – Geschichte, Gegenwart und Zukunft“

    Wälder Nächtigungen im Mai schwer „abgestürzt“

    7.07.2025 Gegenüber dem Vorjahresmonat beklagt der Bregenzerwald einen Rückgang um 27 Prozent.

    Stockschützen ESC Bludenz

    7.07.2025 97. Internationales Stockschützenturnier am 12.7.2025 auf der Anlage des ESC Bludenz, Schmittenstraße 38, neben dem neuen Skaterplatz.

    Stockturnier beim SV Zams DUO des ESC Bludenz

    7.07.2025 Unsere Stockschützen fuhren am Samstag 5.7.2025 in der Besetzung Sepp Gruber und Jürgen Juriatti nach Zams

    Brauchtum trifft auf Biedermeier-Romantik in der Oberstadt

    7.07.2025 Musik, Tanz und historische Gewänder versetzten den Martinsplatz in vergangene Zeiten.

    Walzerseligkeit unter freiem Himmel

    7.07.2025 Operettenglanz “mit Feuer und Flamme” im Innenhof des Hohenemser Palasts.

    "20 Prozent mehr fürs Rind" – Metzger erklärt, warum Fleisch jetzt teurer ist

    7.07.2025 Die Preise an der Fleischtheke sind gestiegen – besonders beim Rind. Metzgermeister Gerold Hosp aus Satteins kennt die Gründe, verteidigt die Preisentwicklung und rechnet mit verbreiteten Vorstellungen über Tierhaltung, Klima und Konsumverhalten ab.

    Ein Virtuose auf der Klarinette

    7.07.2025 Reinhard Fetz hat sein Hobby zum Beruf gemacht und ist heute ein gefragter Profimusiker.

    Käferle Kids Cup rollt wieder durch Feldkirch

    7.07.2025 Kinder zwischen zwei und 14 Jahren treten am Samstag, 12. Juli, in die Pedale.

    "Rock on the Roof": dabado bringen den Garnmarkt zum Beben

    7.07.2025 Disco-Songs, 90s.Hits, Rock’n’Roll, Rap-Medleys und Club-Hits – dieses Jahr heizt das Götzner Trio "dabado" auf dem Dach des Weltladens Am Garnmarkt so richtig ein.

    Oldtimer-Rallye begeistert erneut in Zwischenwasser

    7.07.2025 200 Raritäten machten bei der Silvretta Classic erneut Halt in Muntlix.

    Wo eine Wohnung in Mäder um 504.000 Euro verkauft wurde

    7.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Neues Rathaus Hohenems gewinnt Vorarlberger Holzbaupreis 2025

    7.07.2025 Das neue Rathaus in Hohenems wurde mit dem Vorarlberger Holzbaupreis 2025 ausgezeichnet und überzeugt durch ein zukunftsweisendes Konzept, das Architektur, Nachhaltigkeit und Regionalität vereint.

    Zwei HTL-Schüler schreiben einen Code in den USA weiter

    7.07.2025 Beim Bundes-Schulwettbewerb „Jugend innovativ“ wurden drei Schüler der HTL Bregenz Sieger im Bereich Science. Jonas Stadelmann reist nun im Juli mit Julian Übelher in die USA, um für ihre Diplomarbeit an der weltbekannten „Virginia Tech“ zu forschen.

    Rankweils Pfadfinder starten ins Lagerabenteuer in Oberösterreich

    7.07.2025 Über 300 Teilnehmende beim Großlager der Pfadfinder in St. Georgen.

    Historische Schätze und die Geschichte der Stadtvereinigung

    7.07.2025 Vor 100 Jahren wurden Feldkirchs Ortsteile zur Stadt Großfeldkirch vereint.

    “Nutzt die Chancen und nehmt Unterstützung an”

    7.07.2025 Jugendwerkstätten feierten 19 Pflichtschulabschlüsse im Leuchtturm.

    Traktor stürzt in Kennelbach ab – Landwirt verletzt

    7.07.2025 Ein Landwirt ist am Montagvormittag in Kennelbach mit seinem Traktor abgestürzt.

    Harmonic Brass: PLAYLIST am 11. Juli 2025

    7.07.2025 Bitte anschnallen! Im neuen Konzertprogramm von Harmonic Brass wird schnell beschleunigt…von Null auf Staunen sind es wenige Sekunden.

    Zwei Tage voller Rhythmus und Lebensfreude in Rankweil

    7.07.2025 Tanz und Musik verwandeln den Marktplatz Rankweil in eine große Bühne.

    Trödelmarkt Altenstadt

    7.07.2025 Am kommenden Sonntag, 06.07. findet auf dem Parkplatz der Sportanlage Amberg der alljährliche Trödelmarkt statt.

    Radsport-Elite bei Tour of Austria-Finale in Feldkirch

    7.07.2025 Feldkirch lädt zu einem Radsport-Wochenende der Superlative. Am 12. und 13. Juli dreht sich in der Montfortstadt alles um die prestigeträchtige Österreich-Radrundfahrt. Am Sonntag kommt es bei Spannung pur zum großen Showdown: Die Schlussetappe im Ländle entscheidet den Tour of Austria-Gesamtsieg.

    Hochwertige Unikate mit Stil

    7.07.2025 Mode, Musik und inspirierende Gespräche beim Summer Cocktail in der Claus Tyler Edition HOH.

    Alexander Vonach wagt den nächsten Schritt beim FC BW Feldkirch

    7.07.2025 Von Hohenems nach Feldkirch: Ein junger Tormann mit viel Potenzial.

    PubQuiz Night im Bunt

    7.07.2025 Seid ihr bereit für die Herausforderung?

    Kreuz, Kugel und Hahn in neuem Glanz

    7.07.2025 Zum 50er der neuen Göfner Pfarrkirche Kirchturmsymbole renoviert angebracht.

    Jubiläumsbrunch mit Musik und Ausstellungsausblick

    7.07.2025 Beim Musikbrunch von Radio Vorarlberg gab es eine Vorschau auf die bevorstehende Winterausstellung.

    TaSKino im Kino GUK aktuell

    7.07.2025 Reservierungen unter Tel. tel:+4355223146414 oder kino@guk-feldkirch.at.

    Salon 13 präsentiert erstes Jahresprogramm: Frauen*räume, Wissen & gelebte Veränderung

    7.07.2025 Mit einem neuen Jahresprogramm startet der Nenzinger Verein SALON 13 in den Herbst 2025. Zum ersten Mal erscheint eine gebündelte Programmübersicht, die zahlreiche Veranstaltungen zu Themen wie Körperwissen, Frauen*gesundheit, Selbstbestimmung und Tabus sichtbar macht.

    Abschluss groß gefeiert

    7.07.2025 Klaus: Zertifikate für das Freiwillige Sozialjahr verliehen.

    TaSKino im Kino GUK aktuell

    7.07.2025 Zwei Filme, zwei mutige Heldinnen: In Les barbares und Primadonna stellen sich Frauen mit Entschlossenheit gegen gesellschaftliche Vorurteile und Ungerechtigkeit. Mit feinem Gespür erzählen die Filme von Menschlichkeit, Widerstand und dem Mut, anders zu sein.

    Fraxner Chor auf musikalischer Reise

    7.07.2025 Fraxner Kirchenchor begeistert kürzlich mit musikalischer Zugreise durch ganz Vorarlberg.

    Nachhaltige Seifenkisten aus Fundstücken

    7.07.2025 Kreative Ferienwochen im Palais Liechtenstein.

    Lichtkunstinstallation „Crystalline“ mit dem „un Design Award“ ausgezeichnet

    7.07.2025 Internationale Auszeichnung für nachhaltige Lichtkunst aus Vorarlberg.

    Spiel, Spaß & Kultur – Ein Sommer voller Highlights in Feldkirch

    7.07.2025 Abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche startet im Juni.

    Rund 900 Kinder bei „FrutzArt“

    7.07.2025 Im Rahmen des Aktionstages „FrutzArt“ haben am Dienstag, 24. Juni, rund 900 Kinder aus den Rankweiler Kindergärten und Volksschulen spielerisch und kreativ den Lebensraum an der Frutz erforscht. Die Veranstaltung hat zum Ziel, die junge Generation für einen sanften Umgang mit der Natur zu sensibilisieren.

    Kindergartenkinder als Umweltschützer:innen unterwegs

    7.07.2025 Müllsammelwoche im Kindergarten Runa stärkt Umweltbewusstsein.