AA

Neuwahlen bei Feldkircher Clunia

Der neu gewählte Clunia-Vorstand: vlnr: Maximilian Mayr, Luca Schöch, Marie Hammerer, Sophia Stieger, Lisa-Marie Handle, Jonas Prenn und Kevin Rusch.
Der neu gewählte Clunia-Vorstand: vlnr: Maximilian Mayr, Luca Schöch, Marie Hammerer, Sophia Stieger, Lisa-Marie Handle, Jonas Prenn und Kevin Rusch. ©KMV Clunia/Öller
Auf der ersten Zusammenkunft 2025 gab es bei der Mittelschulverbindung Neuwahlen und einen Ausblick aufs neue Semester.

Feldkirch. Nachdem es bei der katholischen Feldkircher Mittelschulverbindung “Clunia” seit jeher üblich ist, dass zweimal jährlich die Führung der Verbindung gewählt wird, wurde zu Jahresbeginn der neue Vorstand fürs erste Halbjahr 2025 gewählt. Dieser blickte dann auch gleich aufs bevorstehende Frühjahrssemester.

Sophia Stieger bleibt Clunia-Senior

Bei den Wahlen für den Clunia-Vorstand für das erste Halbjahr wurde dazu die 16-jährige Sophia Stieger aus Feldkirch als Senior (Obfrau) bestätigt, während der 19-jährige Student Kevin Rusch aus Weiler Fuchsmajor (Ausbildungsleiter), die 17-jährige Marie Hammerer aus Rankweil und die 19-jährige Elementarpädagogin Lisa-Maria Handle aus Göfis als Consenioren (Vizeobfrau) gewählt wurden. Dazu bleibt der 21-jährige Student Luca Schöch aus Göfis Schriftführer, der 21-jährige Student Maximilian Mayr aus Rankweil Kassier und der 20-jährige Angestellte Jonas Prenn aus Rankweil Budewart, unterstützt als zweiter Budewart von der 19-jährigen Angestellten Laura Schöch aus Göfis. Philistersenior Leonhard Ladner bedankte sich beim scheidenden Vorstand unter Senior Sophia Stieger für die großen Erfolge, die im Sommersemester 2024 gelungen sind und wünschte den neuen Chargen (=Vorstandsmitgliedern) alles Gute.

Höhepunkte im Sommersemester 

In weiterer Folge blickte der neue Vorstand aufs bevorstehende Sommersemester, welches am 15. Februar mit einer „Kreuzkneipe“ mit der Akademischen Verbindung Claudiana-Innsbruck in Feldkirch startet. Am 24. Februar findet ein Wissenschaftlicher Abend zum Thema „Notfallrettung“ statt. Höhepunkte des kommenden Sommersemesters werden der Cumulativconvent und Osterkommers am 12. April in Feldkirch sein, wobei Festredner ÖVP-Nationalrat Norbert Sieber einen Blick hinter die Kulissen der Regierungsverhandlungen geben wird. 

Lustige Kneipen und Fuchsenschulungen

Im Rahmen von „Clunier im Gespräch“ gestaltet Techniker Peter Nachbaur am 23. Mai einen Abend zum Thema „Kapf – Techniker – Couleurstudent – Erfinder!“ und Anfang Juni erfolgt ein Ausflug zu den Feierlichkeiten des 80. Pennälertag des MKV in Klagenfurt. Weitere Veranstaltungen im Frühjahrssemester sind Wissenschaftliche Abende, beschlussfassende Convente, Fuchsenschulungen, lustige Kneipen und Besuche bei anderen Verbindungen in Vorarlberg und Österreich. MIMA 

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Neuwahlen bei Feldkircher Clunia
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen