AA

Neuwahlen bei der Feriensippe Montfort

Die neugewählten Chargen der Feriensippe Montfort Florian Gruber, Tobias Ender und Simon Ender
Die neugewählten Chargen der Feriensippe Montfort Florian Gruber, Tobias Ender und Simon Ender ©Türtscher
Die katholische Feriensippe der Kummenbergregion wählte eine neue Führung.

Götzis. Die katholische Feriensippe Montfort, das ist seit 1898 der Zusammenschluss der katholischen Farbstudenten der Kummenregion, wählte kürzlich ihre Führung neu.

Neue Führung gewählt

Beim jüngsten Treffen der Feriensippe Montfort wurde der 24-jährige Student Tobias Ender zum neuen Gaugraf (Obmann) gewäht. Ihm zur Seite stehen nun als Marschall (Nachwuchspflege) der 21-jährige Student Florian Gruber und als Kanzler (Schriftführer) der 22-jährige Student Simon Ender – alle drei gehören der CV-Verbindung Leopoldina Innsbruck an und kommen aus Götzis. Sie folgen Bernhard Marte, Tobias Peintner und Fabian Kurzemann, die die Montfort seit 2018 geführt haben und denen Altgraugraf Dr. Roland Kopf aus Altach für ihr Engagement dankte.

2024 wird das 125-Jahr-Jubiläum gefeiert 

Die 1898/99 gegründete katholische Feriensippe Montfort feiert im Jahr 2024 ihr 125-jähriges Bestehen. Dazu wird es im August 2024 eine eigene Jubiläumsveranstaltung geben. Der Gründungszweck war der bewusste Zusammenschluss der katholischen Studenten zur Pflege der Prinzipien in der Kummenregion und die Stärkung der damals jungen CV-Verbindungen an den verschiedenen Hochschulorten. Dieses Vorhaben ist auch nach 125 Jahren noch aktuell. Vor der Jubiläumsveranstaltung findet in diesem Jahr noch das VCV-Fest in Bregenz vom 8. bis 10. September, die Knöpflekneipe am 6. Oktober und das Preisjassen am 1. Dezember statt. MIMA

  • VIENNA.AT
  • Götzis
  • Neuwahlen bei der Feriensippe Montfort