AA

Neuwahlen bei Clunia-Feldkirch

Der neugewählte Clunia-Vorstand: Marie Hammerer, Luca Schöch, Sophia Stieger, Jonas Prenn, Jakob Hammerer und Maximilian Mayr.
Der neugewählte Clunia-Vorstand: Marie Hammerer, Luca Schöch, Sophia Stieger, Jonas Prenn, Jakob Hammerer und Maximilian Mayr. ©KMV Clunia/Öller
Bei den Wahlen der katholischen Feldkircher Mittelschulverbindung Clunia wurde der neue Vorstand gewählt.

Feldkirch. Nachdem es bei der Feldkircher Mittelschulverbindung “Clunia” seit jeher üblich ist, dass zweimal jährlich die Führung der Verbindung gewählt wird, wurde auf dem „Wahlconvent“ im Juni der neue Vorstand für das zweite Halbjahr 2024 gewählt. Dieser blickte dann auch gleich auf das attraktive Herbstprogramm der Verbindung.

Vorstand für das zweite Halbjahr 2024 

Im Rahmen des “Wahlconvent” bedankte sich Philistersenior Leonhard Ladner beim scheidenden Vorstand unter Senior Jakob Hammerer für die großen Erfolge, die im Sommersemester 2024 gelungen sind und wünschte den neuen Vorstandsmitgliedern alles Gute. Der Vorstand für das zweite Halbjahr 2024 besteht dabei aus der16-jährigen Sophia Stieger (BG Feldkirch-Rebberggasse) als Senior (Obfrau), dem 18-jährigen Jakob Hammerer (BG Feldkirch-Rebberggasse) als Fuchsmajor (Ausbildungsleiter), der 16-jährigen Marie Hammerer (HLK Rankweil) als Consenior (Vizeobfrau), sowie dem 20-jährigen Luca Schöch (Maturant der HAK Feldkirch) als Schriftführer. Der 20-jährige Maximilian Mayr (Maturant der HAK Feldkirch) wird Kassier und der 20-jährige Jonas Prenn (Maturant der HAK Feldkirch) Budewart. 

Attraktives Programm im Wintersemester

In weiterer Folge blickte der neue Vorstand auf das bevorstehende Wintersemester, welches am 13. und 14. September mit dem VCV-Fest in Dornbirn startet. Am 22. November gestaltet Tierarzt Dr. Thomas Schwarzmann einen Abend in der Reihe „Clunier im Gespräch“ zum Thema „Von Hainburg über Rankweil nach Rwanda und zurück“ und der Höhepunkt im kommenden Halbjahr wird das 116. Stiftungsfest von 6. bis 8. Dezember mit Begrüßungsabend, Philisterconvent, Festmesse und Festkommers in Feldkirch. Der traditionelle „Siegbergball“ – der Couleurball des VMCV – findet Anfang Jänner 2025 in Dornbirn statt. Dazu sind weitere Veranstaltungen wie Wissenschaftliche Abende, beschlussfassende Convente, Fuchsenschulungen, lustige Kneipen und Besuche bei anderen Verbindungen in Vorarlberg und Österreich geplant. MIMA

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Neuwahlen bei Clunia-Feldkirch