Neujahrskonzert: Wiener Stadtgärten sorgen für Blumenmeer aus 30.000 Blüten

Die Wiener Stadtgärten werden am 1. Jänner im Goldenen Saal im Wiener Musikverein ein traumhaftes Blütenmeer schaffen. Das diesjährige Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Christian Thielemann ist erneut ein Highlight der Floristen-Branche und eine einmalige Gelegenheit, die hohe Kunst der Wiener Stadtgärtner einem weltweiten Publikum zu präsentieren.
Neujahrskonzert 2019: Blumenschmuck von den Wiener Stadtgärten
Ein Blumenmeer aus 30.000 Blüten wird den Goldenen Saal beim 79. Neujahrskonzert erstrahlen lassen. Ob Rosen, Lilien, Orchideen oder Nadelkissen, bei allen Blumen werden die Pastelltöne überwiegen. “Hell- und Sonnengelb, Weiß, Creme, Pastellorange und Frischgrün dominieren”, so Meisterfloristin Edith Hopf. Sämtliche Pflanzen und Blumen wurden zudem unter fairen Arbeitsbedingungen und nachhaltig kultiviert.
Die Arbeit der Floristen starteten bereits am 27. Dezember, damit rechtzeitig alles bereit ist für das weltweite Kulturereignis. Unterstützt werden die Wiener Stadtgärten dabei von Floristik Lehrlingen der gemeinnützigen Organisation Jugend am Werk und deren Lehrerinnen.
(Red)