Neujahrsempfang legt Fokus auf Dorfzentrum

Festredner DI Helmut Kuess gab Impulse zur geplanten Neugestaltung des Dorfzentrums. Als „Visionär, der sich gesellschaftlichen und sozialen Problemen angenommen und die Gemeinde reicher gemacht hat“, würdigte Eugen Gabriel den nach Weihnachten verstorbenen Gründer der sozialen Dienstleistungsorganisation aqua mühle frastanz, Thomas Vogel. Gabriel umriss noch einmal die zehn Handlungsfelder des vor zwei Jahren gestarteten Gemeindeentwicklungsprozesses. Ein zentrales Vorhaben ist dabei die künftige Gestaltung des Ortszentrums der Gemeinde. Für 2015 wünschte Gabriel allen Einwohnern der Marktgemeinde „alles Gute, Gesundheit, Glück und Optimismus“.
Ortszentrum im Fokus
Der Schwerpunkt des Neujahrsempfangs lag auf der Neugestaltung des Dorfzentrums. Die Gestaltung des Zentrums hat sich im Bürgerbeteiligungsprozess als besonders wichtiges Handlungsfeld herauskristallisiert. Die Attraktivität soll gesteigert werden und ein Ort der Begegnung entstehen. Zu diesem Thema gab Festredner DI Helmut Kuess Impulse aus anderen Gemeinden Vorarlbergs, wie Altach, welches sein Zentrum verschönert. Als besonders wichtige Elemente des Ortszentrums nannte Kuess Einkaufsmöglichkeiten, Bildungseinrichtungen und konsumfreie Zonen für Jugendliche.
Prominente Gäste
Zu den prominenten Gästen zählten Landeshauptmann Markus Wallner samt Gattin Sonja Wallner, Pfarrer Gottfried Wegleiter und Pfarrer a.D. Dr. Herbert Spieler, Altbürgermeister Harald Ludescher, Vizebürgermeisterin Ilse Mock, die Bürgermeister von Düns und Dünserberg Ludwig Mähr und Walter Rauch, Vizekanzler a.D. Hubert Gorbach, zahlreiche Gemeinderäte einschließlich E-Werke-Geschäftsführer Rainer Hartmann sowie Walter Gohm von der WIGE Frastanz.