Neues Wiener Leichtathletikzentrum im Prater ist eröffnet

Das neue Leichtathletikzentrum in der Meiereistraße wurde komplett neu gebaut und beherbergt Büro-, Trainer-, Physiotherapieräume, Sanitäranlagen und Garderoben. Die Anlage bietet Trainingsmöglichkeiten für alle olympischen Leichtathletikdisziplinen mit Ausnahme der Langstreckenlaufbewerbe (5.000m und 10.000m). Im Falle eines internationalen Sportmeetings können diese aber im benachbarten Ernst Happel-Stadion ausgetragen werden.
Das Zentrum umfasst Anlagen für 100 Meterlauf, Weitsprung, Kugelstoßen, Hochsprung, 400 Meterlauf; 110 Meter Hürdenlauf, Diskuswerfen, Stabhochsprung, Speerwerfen und 1500 Meterlauf, sprich sämtliche Disziplinen des Zehnkampfes.
Große Anlage im Leichtathletikzentrum
Für die Laufdisziplinen wurde der Laufparcours von sechs auf acht Bahnen erweitert und alle Tartanflächen komplett erneuert. Angrenzend bietet eine neu errichtete Tribüne ca. 250-300 Sitzplätze. Für die Sprung- und Wurfdisziplinen gibt es jeweils zwei Anlagen wie etwa zwei Speeranläufe, zwei Stabhoch-Anlagen, zwei Weitsprung-Gruben und zusätzliche Abwurfkreise für Kugelstoß und Diskuswurf.
Die Nutzung des neuen Zentrums soll so geregelt werden, dass an den Vormittagen Schulen und Kindergärten die Anlage benützen können. An den Nachmittagen bleibt das neue Gelände ausschließlich den Athlen vorbehalten. Insgesamt gibt es in Wien etwa 2.500 aktive Leichtathletinnen und -athleten, die mit der Anlage nun einen neuen Trainingsbereich haben.