AA

Neues Urnenfeld für Waldfriedhof

76 neue Urnengräber entstehen derzeit auf dem Waldfriedhof in Rankweil
76 neue Urnengräber entstehen derzeit auf dem Waldfriedhof in Rankweil ©Marktgemeinde Rankweil
Immer mehr Menschen ziehen die Feuerbestattung einer Erdbestattung vor. Die Marktgemeinde Rankweil legt dafür beim Waldfriedhof ein neues Urnenfeld an.

Von den bestehenden 260 Urnengräbern sind derzeit noch 24 frei. „Wir müssen rechtzeitig reagieren, um künftige Engpässe zu vermeiden“, so Bürgermeister Martin Summer. „Viele schätzen vor allem den geringeren Pflegeaufwand der Gräber. Außerdem ist eine Feuerbestattung unkomplizierter als eine Erdbestattung“, ergänzt Lukas Kleinfercher vom Rankweiler Bauhof. Bis Ende November sollen die 76 neuen Urnengräber beim Waldfriedhof fertiggestellt sein.

Feuerbestattung seit mehr als zehn Jahren
Die ersten Urnengräber auf dem Waldfriedhof wurden im Zuge eines Ausbaus in den Jahren 1998 und 1999 errichtet. Heute ist der in den 50er Jahren erbaute Waldfriedhof einer von vier Friedhöfen in Rankweil. 80 bis 90 Prozent aller Begräbnisse auf dem Waldfriedhof sind inzwischen Feuerbestattungen. Zuletzt wurde der Waldfriedhof im Jahr 2012 um 80 Gräber erweitert – derzeit ist noch Flächenpotenzial für zwei weitere Urnenfelder vorhanden. Feuerbestattungen sind prinzipiell auf jedem Friedhof möglich, Urnen können auch in einem klassischen Grab beigesetzt werden.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Neues Urnenfeld für Waldfriedhof
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen