AA

SW Bregenz hat im ÖFB-Pokal zuhause gewonnen

©stiplovsek
Die Bodenseestädter haben gegen SV Seekirchen die Pflicht erfüllt.

Der VN.at Eliteligaklub Tabellendritte SW Bregenz trifft am ersten Spieltag im Uniqa ÖFB-Cup auf den regierenden Champion der Salzburger Regionalliga, dem SV Seekirchen. Gemeinsamkeiten haben beide Drittligisten aus Vorarlberg und Salzburg vor dem ersten Auftritt in der neuen Saison.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Die Bodenseestädter sind ein Dutzend Mal in Folge in der abgelaufenen Meisterschaft ohne Niederlage. Seekirchen hat wie die Schwarz-Weißen ein Mega-Frühjahr gespielt. Die Salzburger haben sieben Siege, sechs Unentschieden und nur eine Niederlage zu Buche stehen und kommen mit viel Selbstvertrauen im Gepäck ins Immo-Agentur Stadion in die Vorarlberger Landeshauptstadt. Ein Spiel von zwei spielerisch starken Teams auf Augenhöhe ist zu erwarten. Das erste Match ist wie ein Quiz, kein Klub weiß so richtig wo man zum Saisonstart steht. „Ich bin von meiner Mannschaft überzeugt, aber es wird ein hartes Stück Arbeit gegen einen sehr guten Gegner. Ziel ist und bleibt aber das Weiterkommen in die zweite Runde“, hofft SW Bregenz-Trainer Roman Ellensohn (39) auf einen Heimerfolg.

Dabei hat der SW-Übungsleiter die Qual der Wahl. Für die beiden Neuerwerbungen Veljko Vukasinovic und Giorgio Doriano fehlt Bregenz noch die Spielgenehmigung vom Schweizer Fußballverband. Der Brasilianer Reinaldo (23) ist erst seit zwei Tagen aus seiner Heimat zur Mannschaft zurückgekehrt und wird noch nicht auflaufen. In punkto Startaufstellung wollte sich Ellensohn nicht in die Karten blicken lassen. Der Konkurrenzkampf ist riesengroß und auf allen Positionen stehen zwei starke Akteure im Aufgebot. Mit Daria Barada, Carlos Berlinger, Lukas Katnik, Cordeiro und Raphael Zwischenbrugger könnten gleich fünf Neuzugänge das Debüt im SW-Dress geben.

Die zuletzt Langzeitverletzten Emre Demir und Marko Martinovic sind wieder einsatzbereit. Im direkten Vergleich mit Seekirchen hat Bregenz in der Statistik das Nachsehen. Vier Siege, sechs Remis und sechs Niederlagen aus Sicht von Schwarz-Weiß gilt es zu verbessern. Der letzte Erfolg von Bregenz gegen Seekirchen liegt schon vierzehn Jahre zurück (4:0).

SW Bregenz – SV Seekirchen 3:0 (2:0)

Bregenz, Immo-Agentur Stadion, 450 Zuschauer, SR Olivia Tschon

  • VIENNA.AT
  • Bregenz
  • SW Bregenz hat im ÖFB-Pokal zuhause gewonnen