Neues Sturmduo, aber Bregenz im Cup ausgeschieden

Eine 45-minütige starke Leistung von den Bodenseestädtern im ersten Bewerbsspiel mit dem neuen Namen von Schwarz-Weiß blieb unbelohnt. Gegen den zweifachen ÖFB-Pokalsieger Ried zeigte sich die Elf um Trainer Mladen Posavec eine Halbzeit lang schon in guter Verfassung. Bregenz verteilte kurz nach Wiederbeginn zwei Gastgeschenke und Ried wurde seiner Favoritenrolle daher auch gerecht. Innert einer Minute schossen die Wikinger durch Rene Gartler (51.) und Oliver Kragl (52.) die vorentscheidenden Treffer zum Aufstieg in die zweite Hauptrunde. Der Rest war nur mehr Formsache.
Grund zum Jubeln gab es im Lager von Bregenz schon vor dem Anpfiff. Mit dem Exprofi Deniz Mujic und Rückkehrer Vinicius Gomes Maciel konnte Bregenz zwei starke Offensivkicker für die kommende Saison unter Vertrag nehmen. Das Trio Robert Schellander (Austria), Ulrich Winkler (vereinslos) und Stephane Banzio (Elfenbeinküste) steht bei den Schwarz-Weißen ebenfalls noch hoch im Kurs. Im Pokalhit gegen die Oberösterreicher vor knapp 1000 Zuschauern fand vor allem Neuzugang Deniz Mujic innert sieben Minuten drei Hochkaräter vor (14./20./21.). Das torlose Remis zur Pause hatten sich die Bregenzer redlich verdient.
FUSSBALL
ÖFB-Samsung-Cup 2013/2014, 1. Hauptrunde
SW Bregenz – SV Josko Ried 0:4 (0:0)
Casinostadion, 900 Zuschauer, SR Heiss (T)
Torfolge: 51. 0:1 Gartler, 52. 0:2 Oliver Kragl, 69. 0:3 Zulj (Kopfball), 90. 0:4 Vastic
SW Bregenz: Florian Kloser; Malin, Golemac, Dennis Alibabic (58. Mair), Kresser; Demircan (54. Maciel), Lingg, Joppi, Zoric (88. Moosmann); Topduman, Mujic
SV Josko Ried: Gebauer; Janeczek, Schicker, Kragl (66. Perstaller), Riegler; Wieser, Hinum, Zulj (73. Vastic), Möschl, Reifeltshammer (76. Burghuber); Gartler