Neues Projekt zur Förderung von Schulkindern

Lustenau. „Kinder am Zug” ist ein Projekt, das von den „Kinderfreunden Lustenau” in Zusammenarbeit mit Dr. Maria und Dr. Christian Uhl entwickelt wurde. Beide beschäftigen sich schon seit vielen Jahren mit der Potenzialentwicklung von Kindern, Sportlern und Führungskräften. Miteinander respektvoll, rücksichtsvoll und verantwortungsvoll umzugehen, ist ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung. In zehn Workshops, geleitet von der Psychologin Dr. Maria Uhl, erlernen die Kinder spielerisch und in entspannter Atmosphäre ihre Fähigkeiten zu entdecken. Dabei können sie auch ihre Kreativität voll entfalten. Ein neues Logo für „Kinder am Zug” durften sie selbst entwerfen. Bei der Nominierung kam auch ein wichtiger Aspekt zum Zug, nämlich die Kinder mitentscheiden zu lassen. Sie bestimmten selbst, welches Logo ausgewählt wurde. Die Workshops werden wöchentlich abgehalten und dauern jeweils rund eineinhalb Stunden. Das Projekt „Kinder am Zug” wurde erstmalig durchgeführt. Angesprochen sind vor allem Schulkinder im Alter von acht bis zwölf Jahren.
Sponsoren willkommen
„Im Wesentlichen geht es darum, dass Kinder ihr volles Potenzial entfalten können”, bestärkt Christof Naier als Obmann der „Kinderfreunde Lustenau” das Projekt. „Eine Ausbildungsmöglichkeit in dieser Form war bisher für Kinder nicht zugänglich und ist daher einmalig. Dank der Unterstützung unserer Sponsoren konnte auch der Beitrag, den die Eltern für alle zehn Workshops zu entrichten haben, auf 100 Euro festgelegt werden”, ergänzt Naier. Aufgrund von zahlreichen Anfragen wird nun der nächste Workshop geplant. Nach den Osterferien soll voraussichtlich die nächste Einheit starten. Ziel ist es, diese Ausbildung landesweit auszudehnen und regelmäßig anzubieten. Damit das Projekt fortgesetzt werden kann, braucht es allerdings weiterhin finanzielle Unterstützung. Deshalb sind weitere interessierte Sponsoren herzlich willkommen.
Factbox:
Verein „Kinderfreunde Lustenau”
Hauptsponsor: Stickerei Sükün Lustenau, Hasan Sükün
Weitere Sponsoren:
Land Vorarlberg („Kinder in die Mitte”)
Kinderfreunde,
Vorarlberger Familienverband
Weitere Auskünfte:
Christof Naier (Obmann)
Tel. 0664 7506 2184, oder 0041 79 815 0835
E-Mail: christof.naier@gmx.at