Neues Musical der Musikmittelschule faszinierte die Premierenbesucher

Nach dem rührenden Musical der „Schwabenkinder“ vor vier Jahren schaffte es am vergangenen Wochenende die Geschichte „Der kleine Tag“ zur Aufführung. Ein engagiertes Lehrerteam mit insgesamt rund 120 Schülerinnen und Schülern produzierten ein Musicalprojekt, das durch feine Details, hervorragende Tanzperformance, kraftvolle Chorszenen, eine gelungene Orchesterbegleitung und einem professionellen Lichtdesign überzeugte. Das Thema des Musicals, in dem ein kleiner Tag auf die Erde kommt und nach seiner Rückkehr ins Lichtreich nicht von einer außerordentlichen Entdeckung oder einer bahnbrechenden Erfindung berichten kann, sondern „nur“ von vielen kleinen, gefühlvollen Momenten zog sich wie ein roter Faden durch die Inszenierung. Fühlen, spüren, sich selbst sein Der kleine Tag kommt nach seinen ereignisreichen Erlebnissen auf der Erde und der Bekanntschaft mit der „Momentesammlerin“ Aurelia zur Erkenntnis, dass in Wirklichkeit nicht die großen, historischen Augenblicke im Leben wichtig sind, sondern die vielen kleinen Dinge, die das Herz berühren. Alles in allem eine bezaubernde, berührende Musicaldarbietung der jungen Künstler – abwechslungsreich und unterhaltsam dargestellt.