AA

Neues Kommando Funkfahrzeug eingeweiht

Riezlern. Mit einem großen Fest und Fahrzeugweihe wurde das neue Kommando-Funkfahrzeug der Feuerwehr Riezlern offiziell in den Dienst gestellt. Die zahlreich erschienen politischen Vertreter des Landes und der Gemeinde unterstrichen in ihren Wortspenden den hohen Stellenwert des Feuerwehrwesens in der Gemeinde. Die Kosten von 100.000 Euro teilen sich das Land Vorarlberg und die Gemeinde Mittelberg.

Seit vergangenen Herbst ist das Fahrzeug im Dienst der Stützpunktfeuerwehr Riezlern. Und seither musste es sich schon bei drei Großeinsätzen bewähren. Zum Festakt mit Fahrzeugweihe trafen sich viele politische Vertreter sowie Funktionäre der anderen Rettungsorganisationen auf dem Gemeindeplatz. Angeführt von der Trachtenkapelle Riezlern marschierten die Feuerwehrkameraden gefolgt vom geschmückten Funkfahrzeug durch den Ort zum Festplatz neben dem Rathaus. Kommandant Konrad Pfeffer bedankte sich bei der Gemeinde Mittelberg und dem Land Vorarlberg. Die Anschaffung gebe seinen Mannen „Rückhalt und Bestätigung“. „Die Gemeinde steht hinter den Rettungseinrichtungen und für ihre Tätigkeiten müssen sie bestens ausgerüstet sein“, stellte Bgm. Werner Strohmaier die Anschaffung außer Streit. Labg. Beate Gruber zollte den Feuerwehrmännern ihren „tiefsten Respekt für deren Leistungen“, und Vorarlbergs Landtagspräsident Gebhard Halder überbrachte die Grüße des Landes Vorarlberg. Die Förderung des Landes – rund 50.000 Euro – sei jedenfalls „gut angelegt“, so Halder. Abschnittskommandant Bernhard Schneider sieht im neuen Fahrzeug einen lang gehegten Wunsch der Wehren umgesetzt und Roman Geiger, Obmann des Feuerwehrvereins Oberstdorf, lobte das kollegiale und unbürokratische Miteinander der grenzüberschreitenden Wehren. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein hatten die Festbesucher die Möglichkeit das neue Fahrzeug ausgiebig zu inspizieren.
K.M.-Grabherr

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Neues Kommando Funkfahrzeug eingeweiht
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen