Neues im alten Gebäude
Aber nicht nur der Chef war dieses Jahr neu, neu war auch der Termin am Samstag Nachmittag. Und dass die Organisatoren dieser Veranstaltung damit voll ins Schwarze getroffen haben, bewiesen die rund 400 Besucher, die sich an diesem Nachmittag in der Musikschule einfanden, um die verschiedenen Lehrer und Instrumente kennen zu lernen.
Neuer Termin
Dabei durften die Kinder nicht nur hinein hören in die Musik, auch selber ausprobieren war an diesem Nachmittag angesagt. So wurde gezupft, geblasen und gestrichen, und so mancher staunte, wie schwer es eigentlich ist, überhaupt einen Ton aus einem Instrument heraus zu bekommen. „Wir wollen den Kindern hier die Schwellenangst nehmen und deshalb darf auch jeder das Instrument mit der Anleitung des Lehrers ausprobieren”, erklärt der Musikschuldirektor des Montafons, Dietmar Hartmann. Doch bereits das nächste Kind wartet und will wissen, wie es denn in das Horn hinein zu blasen habe, dass da endlich ein Ton heraus kommt.
Viele Eindrücke
Doch auch für Eltern war eine gemütliche Kaffeeecke eingerichtet, sodass man dort die vielen Eindrücke und Klänge noch etwas verarbeiten konnte und auch die eine oder andere Entscheidung wurde an diesem Tag bereits getroffen. So ist sich der 8jährige Simon schon ganz sicher. „Ich werde Querflöte lernen, das gefällt mir am allerbesten.”