Das Verzeichnis bietet nun noch detailiertere Informationen zu den einzelnen PsychotherapeutInnen. Neben den Personengruppen, mit denen die TherapeutInnen bevorzugt arbeiten, der psychotherapeutischen Ausbildung und den Schwerpunkte ihrer Arbeit, kann man sich auch anhand der Interessensschwerpunkte, der Methode und des Herkunftsberufs orientieren, um den bestmöglichsten Therapeuten für das spezifische Problem zu finden.
Viele Menschen kommen im Laufe ihres Lebens an einen Punkt, an dem eine Neuorientierung nötig ist. In Trennungs- und Verlustsituationen, in existentiellen Notlagen, bei der Übernahme neuer Anforderungen oder beim Verlust vertrauter Aufgaben und Lebensinhalte kann es zu Anpassungs- und Reaktionsstörungen kommen. Psychotherapie bietet hier eine Möglichkeit, diese schwierige Lebensphase mit professioneller Hilfe zu bestehen. (Quelle: ifs)