Neues aus der Kräuterküche

Frische Kräuter im Topf der Miniköche
Vergangenen Mittwochnachmittag hatten die Miniköche die Chance, mehr über die Herkunft und Entstehung der Kräuter zu erfahren, die später in ihrem Kochtopf landen. Alexander Angeloff führte die Miniköche durch seine Gärtnerei und gab wertvolle Tipps zur Pflege von Kräutern. Gemeinsam setzten die Kinder Pfefferminz-Stecklinge ein und Alexander gab Pflegetipps für die Aufzucht zu Hause.
Iris und Sieglinde vom Verein Kräuternest mörserten mit einer Gruppe von Kindern anschließend aus frischen Kräutern und Salz feines Kräutersalz. Die anderen stellten Kräuterlimonade, Kräutertopfen und Bärlauchbutter her. Zum Abschluss wurde köstlich aufgetischt. Heiße Kartoffeln aus verschiedenen alten Sorten mit Gemüsespießchen, Käse, dem zuvor angefertigten Butter und Kräutertopfen fanden bei den Kindern regen Anklang. Das Kräutersalz und je einen Pfefferminz-Steckling durften die Miniköche mit nach Hause nehmen.
Nächste Station: Herbert’s Dorfmetzg
Beim nächsten Termin erhalten die Miniköche bei Herbert’s Dorfmetzg einen Einblick in das Metzgerhandwerk und werden einen Slow-Food-Burger zubereiten.
Die Rankweiler Miniköche sind eine Initiative der Kaufmannschaft Rankweil-Vorderland und Slow Food Vorarlberg in Zusammenarbeit mit der Erlebnis Rankweil Gemeindemarketing GmbH.