Neues Amazon-Verteilzentrum in Wien-Liesing eröffnet

Die Auslieferung der Pakete übernehmen rund 400 Fahrer von kleineren Lieferfirmen. Der Onlinehändler macht sich damit unabhängiger von Branchenschwergewichten wie der Österreichischen Post und DHL.
Amazon-Verteilzentrum in Wien-Liesing eröffnet
Im Herbst 2018 hatte Amazon sein erstes Paket-Verteilzentrum in Großebersdorf (Bezirk Mistelbach) eröffnet. Statt mit den Logistikern Post, DHL und Co. stellt Amazon aus dem Lager im nordöstlichen Wiener Umland und aus Wien-Liesing via lokalen Lieferpartnern zu. Die Kunden würden "von schnelleren und flexibleren Lieferoptionen" profitieren, so Amazon-Logistics-Direktor Robert Viegers am Dienstag in einer Aussendung.
Die Verteilzentren sind keine Warenlager, sondern es kommen Pakete von ausländischen Amazon-Logistik- und Sortierzentren an und werden dann von den externen Lieferunternehmen abgeholt und an die Kunden zugestellt. Mitte Februar sind beim Amazon-Verteilzentrum in Großebersdorf Beamte der Finanzpolizei vorstellig geworden. Im Visier stand nicht der Onlineriese selbst, sondern die Subfirmen, die für Amazon im Großraum Wien die Pakete zustellen. Die Finanzpolizei vermutete damals "gewerbsmäßige Schwarzarbeit". Amazon sicherte zu, eng mit den Behörden zu kooperieren, "um eine rasche und umfassende Aufklärung zu unterstützen". Weitere Details zu den Ermittlungen wurden bisher nicht bekannt gegeben.
(APA/Red)