AA

Neuerungen und Ehrungen

Dr. Roland Kopf und die geehrten Krankenschwestern mit Obmann Reinold Müller.
Dr. Roland Kopf und die geehrten Krankenschwestern mit Obmann Reinold Müller. ©Hellrigl
KPV Altach

Der Krankenpflegeverein Altach zog Bilanz

Altach. Mit der Organisation von Treffen für pflegende Angehörige, einer Auto-Neuanschaffung, dem Ausscheiden von Wilfried Ender aus dem Vorstand und der Erreichung der steuerlichen Spendenbegünstigung für das laufende Jahr konnte Obmann Reinold Müller bei der Jahreshauptversammlung des Krankenpflegevereins (KPV) Altach mit einigen Neuerungen aufwarten. Einen besonderen Dank entsandte er an die Krankenschwestern für ihre gediegene Arbeit, die im Berichtsjahr 178 Patienten im Rahmen von 5.616 Patientenkontakten zur Seite standen. Weiters kündigte er an, dass er nur noch ein Jahr als Obmann zur Verfügung steht. Landesobmann Ing. Franz Fischer und Franz Koch, Obmann von Mäder, ließen wissen, dass er dann einen gesunden, mit Tradition gewachsenen Verein übergeben kann, sind doch 42 Prozent der Haushalte Altachs Mitglied beim KPV. Geehrt wurden für das zehnjährige Wirken in Altach die Krankenschwestern Brigitte Weiler-Würtinger, Helene Weber und Angelika Burtscher. “Ihnen gebührt Dank sowohl in menschlicher, als auch medizinischer Sicht”, betonte Obmann Müller und überreichte neben einem Gutschein eine Rose für den vorbildlichen Umgang mit den Patienten. Ebenso wurde Dr. Roland Kopf für seine 20-jährige Mitarbeit im Vorstand ausgezeichnet. Die Zusammenarbeit der Region amKumma sah Bgm. Gottfried Brändle als ausgezeichnete Chance, die zukünftigen Herausforderungen in Sachen Pflege zu bemeistern.

  • VIENNA.AT
  • Altach
  • Neuerungen und Ehrungen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen