Neuerliches Erdbeben im Grenzgebiet Liechtenstein/Vorarlberg

Nicht mehr so stark wie am Donnerstag
©Canva
Nach dem kräftigen Erdbeben im Raum Liechtenstein/Feldkirch (Magnitude: 4,1) am Donnerstag wurden am frühen Freitagvormittag neuerlich Erdstöße in der Region verzeichnet.
Mit einer Magnitude von 2,6 war das Erdbeben aber leichter, informierte der Österreichische Erdbebendienst der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Es sei von einigen Personen schwach wahrgenommen worden, Gebäudeschäden seien keine zu erwarten.
für Abonnenten

Die Erdstöße ereigneten sich um 6.44 Uhr. Der Erdbebendienst bat, das Wahrnehmungsformular auf der Homepage www.zamg.ac.at/bebenmeldung auszufüllen, die App QuakeWatch Austria zu benutzen oder schriftliche Meldungen an die Adresse Hohe Warte 38, 1190 Wien zu schicken.
Erdbeben am Donnerstag deutlich spürbar
Das Erdbeben am Donnerstag, dessen Epizentrum nordöstlich der liechtensteinischen Hauptstadt Vaduz lag, war in Vorarlberg deutlich gespürt worden. Einige Personen flüchteten sogar ins Freie.
(APA)