Neuer Vorstand der Vorarlberger Museumswelt

Bürgermeister Eugen Gabriel bedankte sich für die vielen freiwillig eingebrachten Stunden für die Vorarlberger Museumswelt: „Die ehrenamtliche Tätigkeit in der Museumswelt hat eine Vorbildfunktion, erst sie bringt alles zum Laufen.“ Zur Langen Nacht der Museen im Oktober soll auch das Tabakmuseum in die Museumswelt einziehen, deren Exponate derzeit noch im Gemeindeamt ausgestellt sind. Derzeit besteht die Vorarlberger Museumswelt aus Elektromuseum, Feuerwehrmuseum, Jagdmuseum und Rettungsmuseum.
Als Präsident der Vorarlberger Museumswelt wurde einstimmig Manfred Morscher gewählt, welcher auf Peter Schmid folgt. Der neue Präsident bedankte sich für den langjährigen Einsatz seines Vorgängers und beim Gemeindevorstand, welcher großes Vertrauen in die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Museumswelt gesetzt habe. Neuer Vizepräsident ist Ingo Valentini, welcher gleichzeitig als Obmann des Vereins für Brandschutz‑ und Feuerwehrgeschichte in Vorarlberg dem Feuerwehrmuseum vorsteht. Obmann des Elektromuseums ist weiterhin Manfred Morscher, Obmann des Jagdmuseums Reinhard Bösch, Obmann des Rettungsmuseums Harald Willi, Obmann des im Oktober eröffnenden Tabakmuseums Eugen Gabriel und Obmann des ebenfalls noch eröffnenden Grammophonmuseums Reinhard Häfele. Als Kassier wurde einstimmig Kurt Moll bestätigt, der über Investitionen in den Ausbau des Museums und gestiegene Besucherzahlen der letzten vier Jahren berichtete.
INFO
Die Vorarlberger Museumswelt in der Energiefabrik an der Samina umfasst derzeit Elektromuseum, Feuerwehrmuseum, Jagdmuseum und Rettungsmuseum. Das Museum ist jeden Mittwoch und Samstag von 13:00 – 17:00 Uhr geöffnet. Weitere Besichtigungstermine für Gruppen, Schulen, Vereine u.a. sind nach telefonischer Voranmeldung (0676/5440970) möglich.
www.museumswelt.com