AA

Neuer Vorstand beim „PINA Unterstützungsnetz für Familien“

Alter und neuer Vorstand – v.l.n.r. Gerold Kornexl, Denise Hagenbucher, Claudia Schedler, Jutta Gunz, LAbg. Christoph Thoma.
Alter und neuer Vorstand – v.l.n.r. Gerold Kornexl, Denise Hagenbucher, Claudia Schedler, Jutta Gunz, LAbg. Christoph Thoma. ©PINA GmbH
LAbg. Christoph Thoma übergibt den Vorsitz an Jutta Gunz.

Das Institut PINA in Feldkirch begleitet Vorarlberger Familien in herausfordernden Situationen. Dabei tauchen immer wieder Hürden auf, deren Überwindung mit finanziellem Aufwand verbunden ist. Für manche dieser Familien sind diese Hürden deshalb regelrechte Barrieren.

Aus diesen Gründen gibt es seit einigen Jahren das "PINA Unterstützungsnetzwerk für Familien", ein Verein, der Spenden sammelt und dafür sorgt, dass diese zu 100% bei den betroffenen Familien und Kindern ankommen. Die gesamte Administration erfolgt ehrenamtlich. Die Unterstützung ist Familien vorbehalten, die vom Institut begleitet und beraten werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Unterstützung nachhaltig ist und parallel an einer Lösung gearbeitet werden kann, die eine mittel- und längerfristige Abhängigkeit von finanziellen Unterstützungen verhindert.

LAbg. Christoph Thoma leitete den Verein in den vergangenen drei Jahren als Obmann. „Für meine Arbeit als Politiker bekam ich in dieser Tätigkeit einen wichtigen Einblick, mit welchen Sorgen viele Familien in Vorarlberg tagtäglich zu kämpfen haben.“, resümiert er seine Erfahrungen. „Das ‚PINA Unterstützungsnetz für Familien‘ ist ein kleiner, aber wichtiger Baustein im sozialen Netz in unserem Land. Ich habe deshalb nicht nur meine Zeit zur Verfügung gestellt, sondern auch finanziell immer wieder in den Verein eingezahlt. Zu wissen, dass diese Beträge voll und ganz bei den Familien angekommen sind, hat mir diese Entscheidung immer leicht gemacht!“.

Bei der Generalversammlung am Montag Abend ließ er seine Amtszeit noch einmal Revue passieren. Jedes Jahr konnten einige Familien mit Beratungsleistungen oder auch psychologischen Abklärungen unterstützt werden. Für die Kinder aus den Familien konnten Reittherapien und Ausflüge regelmäßig angeboten werden. Immer wieder schaffte es der Verein auch, mit direkten Sachmitteln zu unterstützen. „Ich kann mich noch erinnern, wie wir einer Familie einen Fahrradanhänger organisieren konnten, mit dem die kleinen Kinder in die Betreuung gebracht werden konnten. Oder, wie wir nach einem Küchenbrand helfen konnten, die defekten Geräte zu ersetzen.“, so der scheidende Obmann. „Highlights waren aber ganz klar die Ferienaktionen, und da ganz besonders die Tage in Italien heuer im Juli. Für einige Kinder war es der erste Urlaub und das erste Mal, dass sie das Meer gesehen haben!“.

Aus beruflichen Gründen muss er dennoch schweren Herzens die Funktion abgeben. Mit Jutta Gunz wurde allerdings eine Nachfolgerin gewählt, die mit der Arbeit des Vereins schon lange vertraut ist. Nicht zuletzt hat sie selbst eine Zeitlang über das Institut Familien begleitet und weiß so sehr genau, welche Unterstützungen die Familien benötigen. „Ich möchte Christoph Thoma für sein Engagement danken und werde meinen Beitrag leisten, dass auch künftig die Familien unkompliziert und unbürokratisch jene Hilfe bekommen, die sie brauchen“, so Gunz bei der Generalversammlung.

Ebenso beendet hat seine Tätigkeit als Schriftführer Gerold Kornexl. Sein Engagement und seine Ideen waren immer wieder Impulse für wichtige Aktivitäten des Vereins. An seiner Stelle protokolliert ab sofort Denise Hagenbucher die Sitzungen des Vorstandes.

Spendenmöglichkeit:
PINA Unterstützungsnetz
Raiffeisenbank Montfort
IBAN: AT19 3742 2000 0721 2517
BIC: RVVGAT2B422

Kontakt:
PINA Unterstützungsnetz für Familien
ZVR: 1601656769
Obfrau Jutta Gunz
Schubertplatz 3
6800 Feldkirch
Tel. +43 5522 25420
eMail: vorstand@pina.email

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Neuer Vorstand beim „PINA Unterstützungsnetz für Familien“
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen