Neuer Sportplatz mit zeitlicher Verzögerung

Ursprünglich war geplant, noch im Herbst 2013 die beiden Naturrasenplätze anzusäen. Auf Grund der vielen Regenfälle war jedoch das Befahren mit Baugeräten und als Folge das Ansäen des Rasens nicht möglich. Dafür konnten beim Kunstrasenplatz schon verschiedene Arbeiten vorgezogen werden.
Neue Anlage
Die neue Sportstätte umfasst neben einem Hauptfeld einen Kunstrasenplatz, einen Trainingsplatz sowie ein Sportheim. Auf rund drei Millionen Euro beläuft sich die Kostenschätzung der vom Architektenbüro Achammer vorliegenden Baupläne nach Abzug der Förderungen des Landes sowie Eigenleistungen des Vereins. Ein Teil der Kosten für den neuen Sportplatz soll dabei durch die Nachnutzung des bisherigen Fußballplatzes erwirtschaftet werden.
Geplant ist ein verdichteter Wohnbau, der unter dem Motto „Leistbares Wohnen für jungen Menschen” steht. Ein entsprechendes Konzept wird unter Einbeziehung der Anrainer ausgearbeitet.