AA

Neuer Obmann für die Region amKumma

Die Bürgermeister der Region amKumma mit dem scheidenden Obmann Werner Huber
Die Bürgermeister der Region amKumma mit dem scheidenden Obmann Werner Huber ©Verein
Am vergangenen Donnerstag fand die Vollversammlung des Vereines Region amKumma statt und dabei wurde im Altacher KOM der Götzner Bürgermeister Christian Loacker zum neuen Obmann gewählt.

Altach. (mima) Der Verein Region amKumma besteht bereits seit 2006 und dabei können als Beispiele für die gute Entwicklung der Region unter anderem die gemeinsame Erarbeitung eines Räumlichen Entwicklungskonzeptes, der Auftritt bei der Dornbirner Messe, das Spielraumkonzept amKumma, der Jugendpark im Mösle, die gemeinsame Baurechtsverwaltung, der Ortsbus amKumma, oder auch die gute Kooperation in den Bereichen Soziales, Wirtschaft oder Umwelt genannt werden.

Bei der vergangenen Vollversammlung wurde nun der bisherige Obmann Werner Huber verabschiedet. Die Bürgermeister von Altach, Koblach und Mäder bedankten sich beim ehemaligen Götzner Bürgermeister, der seit der Gründung die Funktion des Obmannes innehatte, für seinen großartigen Einsatz für die Region.

Huber betonte, dass die Region amKumma in den letzten Jahren zu einer bekannten Marke im Land geworden ist und „darauf können wir alle, die dazu etwas beigetragen haben, stolz sein.“ Er dankte seinen Bürgermeisterkollegen und Mitarbeitern in den Gemeindeverwaltungen, die stetig an einer erfolgreichen Weiterentwicklung der Region amKumma arbeiten.

In der anschließenden Wahl wurde Bürgermeister Christian Loacker mit 17 von 21 Stimmen zum neuen Obmann der Region amKumma gewählt. Er bedankte sich für das große Vertrauen und versprach, sich mit voller Kraft für die Belange der Region einzusetzen.

 

  • VIENNA.AT
  • Altach
  • Neuer Obmann für die Region amKumma
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen