AA

Neuer Mittagstisch für Schüler in Schwarzach

Doris Heinzle und Ruth Müller vom Verein der Tagesmütter freuen sich mit Bürgermeister Manfred Flatz auf die neuen Räumlichkeiten.
Doris Heinzle und Ruth Müller vom Verein der Tagesmütter freuen sich mit Bürgermeister Manfred Flatz auf die neuen Räumlichkeiten. ©Gemeinde Schwarzach
Infrastrukturkonzept: Mittagstisch, Kleinkinderbetreuung, Jugend

Schwarzach. Der seit 2010 bestehende Mittagstisch für Volks- und Mittelschüler/innen der Gemeinde Schwarzach erhält einen neuen Standort. Im Zuge des 2012 erstellten Infrastrukturkonzeptes adaptiert die Gemeinde derzeit die Räume im Jugendheim der Pfarre für die neue Funktion und nimmt kleinere Ein- und Umbauarbeiten vor. In einem nächsten Schritt folgen die Erweiterung der Kleinkindbetreuung und die Umsiedlung der bestehenden Jugendräume.

2010 führte Bürgermeister Manfred Flatz die Mittagsbetreuung für Volks- und Mittelschüler in der Gemeinde Schwarzach ein. Täglich verbringen derzeit an die 45 Kinder und Jugendliche ihre Mittagspause noch im sogenannten Barraum im Gemeindesaal. „Der Gemeindesaal war eine gute Zwischenlösung, die jedoch auf lange Sicht nicht für den Mittagstisch geeignet ist. Ich freue mich sehr, dass wir im Jugendheim der Pfarre geeignete Räumlichkeiten für den Mittagstisch langfristig mieten konnten. Nicht nur die Einteilung des Hauses ist ideal, sondern auch die Nähe zur Schule und zum Spiel- und Sportplatz. Außerdem müssen die Kinder auf ihrem Weg zum Jugendheim keine befahrene Straße überqueren. Für die Investitionen sind im Budget der Gemeinde 20.000 Euro eingeplant – derzeit finden diverse Ein- und Umbauarbeiten statt“, erklärt der Schwarzacher Bürgermeister Manfred Flatz: „Ab Ostern sorgt weiterhin der Verein der Tagesmütter am neuen Standort für die optimale Betreuung.“

Bedarfsdeckung garantiert

„Mit dem Umzug des Mittagstisches vom Gemeindesaal in die Räumlichkeiten des Jugendheimes werden wir dem gegenwärtigen und zukünftigen Bedarf gerecht. Aufgrund der Anzahl der Kinder in den zwei Kindergärten ist erst in zwei bis drei Jahren mit einer Steigerung der Nachfrage zu rechnen“, führt Bürgermeister Flatz an. Die Volks- und Mittelschüler sind im Jugendheim während ihrer Mittagspause bzw. dem Mittagessen von 11:30 bis 14:00 Uhr betreut. Die Kosten für Betreuung und Mittagessen belaufen sich pro Kind und Tag auf 4,60 Euro pro Mahlzeit plus 1 Euro pro Betreuungsstunde. Auch der Bedarf eines Mittagstisches für die Kindergarten-Kinder ist gedeckt – seit 2008 können diese im integrativen Kindergarten „An der Minderach“ zu Mittag essen.

Nachfrage nach Kleinkindbetreuung stark gestiegen

Die Kleinkindbetreuung für Kinder von 1,5 bis 4 Jahren befindet sich derzeit im Erdgeschoss des alten Gemeindeamtes. Von Montag bis Freitag von 7:30 bis 12:30 Uhr betreut der Verein „Kinderbetreuung Schwarzach-Bildstein“ 60 Kinder. „Aufgrund der steigenden Nachfrage und stärkerer Geburtenjahrgänge sind die bestehenden Räumlichkeiten zu klein. Im Zuge einer Umstrukturierung wird die Kleinkindbetreuung ab Juli 2013 vom halben auf das gesamte Erdgeschoss des alten Gemeindeamtes erweitert“, so Bürgermeister Manfred Flatz. Die Räume im Erdgeschoss nützen derzeit die Schwarzacher Jugendlichen. Diese finden ab Juli im Obergeschoss ausreichend Platz.

Quelle: Gemeinde Schwarzach

  • VIENNA.AT
  • Schwarzach
  • Neuer Mittagstisch für Schüler in Schwarzach
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen