Neuer Kommandant für Götzner Feuerwehr

An diesem Abend wurde Florian Wackernell als Nachfolger gewählt. Im Anschluss an die Sitzung hatte sich Wackernell jedoch entschieden, das Amt nicht anzunehmen. Im zweiten Anlauf wurde in einer außerordentlichen Sitzung am 31. März 2016 ein neuer Kommandant mit großer Mehrheit gewählt. Der 32-jährige Götzner Rainer Büsel übernahm das ehrenvolle Amt.
Sozialer Aspekt
Der gelernte Zimmermann und Vater eines zweijährigen Sohnes ist 1995 der Jugendfeuerwehr beigetreten und seit 2000 Aktives Mitglied. Über seinen Vater Helmut Büsel, der schon seit 45 Jahren Mitglied bei der Götzner Feuerwehr ist, kam Rainer als kleiner Bub schon in Kontakt mit den Florianijüngern. Er hat seine Jugendausbildung sehr genossen und heute sind noch viele seiner damaligen Kollegen in Führungspositionen zu finden. Darauf ist der Neo-Feuerwehrkommandant sehr stolz. „Ich nehme immer wieder gerne an den Fortbildungen teil, die sehr wichtig in unserer Ausbildung sind. Das Schöne ist, ich kann Menschen, die in Not geraten sind helfen. Aber auch die Kameradschaft unter den Feuerwehrkollegen schätze ich sehr. Immer wieder trifft man bei landesweiten Wettkämpfen altbekannte Kameraden, “ erzählt der neue Mann an der Feuerwehr-Spitze, Rainer Büsel.
Feuerwehrnachwuchs unterstützen
Seine wichtigste Motivation sei, dass alle Kollegen ihren Job gerne machen und zusammen halten. Besonders möchte Büsel in Zukunft das Team der Jungfeuerwehr – das mit 18 Mitgliedern eines der größten im Land ist – weiterführen und beibehalten. Wichtig seien der Spaß in der Freizeit und neben der Jugendausbildung die gemeinsamen Erlebnisse bei verschiedenen Aktionen wie dem Jugendzeltlager im Sommer, dem Snow-Fox-Rennen oder der landesweiten Friedenslichtaktion, betont Rainer Büsel. Aber auch die Kooperation mit den umliegenden Feuerwehren wie Altach, Mäder, Koblach, Klaus und Hohenems gilt es zu pflegen. „Im Oktober dieses Jahres bekommen wir ein neues Versorgungsfahrzeug. Die Fahrzeugweihe wird anlässlich der Atemschutzbewerbe Anfang Oktober auf dem Feuerwehrgelände stattfinden, “ freut sich Rainer Büsel.
Kräftezehrende Einsätze
Natürlich weiß Büsel nach all den Jahren auch von zahlreichen Einsätzen und Erlebnissen zu berichten. Sein erster Einsatz bei der Feuerwehr war bei einem tödlichen Verkehrsunfall. Die Einsatzbereiche sind sehr unterschiedlich. Es galt in den vergangenen Jahren gegen das Hochwasser anzukämpfen, Großbrände zu löschen, Tiere zu retten, Menschen bei Verkehrsunfällen aus Fahrzeugen zu befreien oder Waldbrände zu bekämpfen. „Einen bemerkenswerten Einsatz hatten wir einmal im Klauser Wald. Als ein Anruf kam, wir sollen ein Krokodil im See unter der Ruine Montfort einfangen – das sich dann schließlich als Ziel im Zuge eines Bogenschützenturnieres herausstellte, “ bemerkt der neue Feuerwehrkommandant.
Zur Person:
Rainer Büsel
Wohnort: Götzis
Jahrgang: 1984
Beruf: Zimmermann
Familie: Verheiratet ein Sohn
Hobbies: Feuerwehr, Natur erleben: Skifahren & wandern