AA

Neuer Kapellmeister für die Rankweiler Bürgermusik

Bürgermusik Obmann Alfred Lins (li) begrüßt den neuen Rankweiler Kapellmeister Guntram Sauerwein.
Bürgermusik Obmann Alfred Lins (li) begrüßt den neuen Rankweiler Kapellmeister Guntram Sauerwein. ©mwe
Neuer Kapellmeister

Menschen aus der Heimat: Guntram Sauerwein (62)

Rankweil (mwe) Die Bürgermusik Rankweil hat mit Ende der Sommerpause einen neuen Kapellmeister. Nachdem der bisherige Kapellmeister Markus Summer, zwischenzeitlich vom Vizekapellmeister Werner Lins vertreten, nach fünfjähriger Tätigkeit am Liebfrauenberg eine neue Herausforderung sucht und zur Gemeindemusik Götzis wechselte, heißt der neue Rankweiler Kapellmeister nun Guntram Sauerwein.

Musikalischer Ausschuss entschied sich für Lokalmatador
„Es standen schlussendlich 3 Dirigenten in der engeren Auswahl. Alle drei absolvierten bei uns ein Probedirigieren. Im Anschluss daran haben wir uns in unserem musikalischen Ausschuss intensiv darüber beraten und einstimmig für Guntram Sauerwein entschieden. Nachdem auch sein großes Interesse der Bürgermusik Rankweil gilt, war die Sache geritzt, zumal wir mit ihm nun auch noch einen Rankweiler als musikalischen Leiter haben“, freut sich Obmann Fredi Lins über die Verpflichtung des neuen Kapellmeister.

Qualität und Spaß an der Blasmusik
Den gebürtigen Satteinser Guntram Sauerwein, der nun schon 38 Jahre in der Marktgemeinde am Liebfrauenberg lebt und den das Geschehen um die Bürgermusik Rankweil immer schon sehr interessiert hat, sieht durch das Kapellmeisteramt  die Möglichkeit noch intensiver am Dorfgeschehen teilnehmen, bzw. dieses mitzugestalten.
„Mir ist die Freude und der Spaß beim musizieren sehr wichtig. Auch die Kameradschaft in der Kapelle spielt eine große Rolle. Natürlich möchte ich auch das bereits bestehende, hohe Niveau bei der Bürgermusik halten bzw. noch verbessern. Dabei spielt die Kameradschaft eine wichtige Rolle, denn wenn diese passt geht das gute, erfolgreiche musizieren viel, viel leichter“, so der motivierte Neo-Kapellmeister.
Stolz ist Sauerwein auch darauf, mit der Rankler Musik eine Kapelle mit einer 200 Jahre Tradition übernehmen zu dürfen.

Zur Person – Guntram Sauerwein

  • Kapellmeister Bürgermusik Rankweil
  • Alter: 62  Jahre alt
  • Familienstand: verheiratet, 2  Kinder
  • Wohnort: Rankweil
  • Beruf: Pensionist – Ex – Musikschullehrer Bludenz
  • Instrument(e): Schlagzeug, Kirchenorgel

Musikalische Laufbahn:
Musikschule Bludenz – 33 Jahre Schlagwerk Lehrer
Kapellmeister Harmoniemusik Tschagguns 1987-2001
Von 1999 bis 2014 Kapellmeister bei Musikverein Satteins,
Seit einem Jahr Kapellmeister Eisenbahnermusik  Bludenz
Musikalischer Leiter „Merowinger Musikanten“ (Bauernkapelle)
Feldkirch Bezirkskapellmeister Stellvertreter 2005 bis jetzt

 

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Neuer Kapellmeister für die Rankweiler Bürgermusik
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen