Neuer Grass-Betriebsrat
Auch die Belegschaftsvertretung formierte sich jetzt neu in nur einer Betriebsratskörperschaft für Arbeiter und Angestellte.
Die Vorbereitungen zur Zusammenführung von Angestellten- und Arbeiter-Betriebsrat dauerten fast ein Jahr und waren aufwändig. So konnte die gesetzliche Voraussetzung für so einen Schritt, dass beide Körperschaften die Verschmelzung zu je mindestens Zweidrittelmehrheit billigen, nur über 26 abteilungs- bzw. bereichsweise Teilversammlungen herbeigeführt werden. Das erklärte gestern der Spitzenkandidat der gemeinsam kandidierten Liste 1 Grass neu, der bisherige Arbeiter-Betriebsratschef Norbert Loacker. Er steht jetzt mit mehr Rückendeckung durch die gesamte Grass-Belegschaft denn je da: Nachdem schon die Zusammenlegung der Interessensvertretungen von beiden Körperschaften mit je über 97 Prozent gutgeheißen worden war, brachten die am 11. und 12. Mai durchgeführten eigentlichen Betriebsratswahlen 93,3 Prozent Ja-Stimmen für unsere Liste. Das war wohl auch nur deshalb möglich, als wir eine gute Mischung von Arbeitern und Angestellten, Migranten und je zwei Frauen (für Betriebsräte und Ersatzleute) kandidierten, erklärte Loacker gestern.