AA

Neuer Gemeindeverband für „Altstoffsammelzentrum Mittleres Rheintal“

Hier wird das neue Altstoffsammelzentrum Mittleres Rheintal entstehen.
Hier wird das neue Altstoffsammelzentrum Mittleres Rheintal entstehen. ©Gemeinde Altach
Die fünf Kommunen Hohenems, Götzis, Altach, Koblach und Mäder haben die Gründung des Gemeindeverbands „Altstoffsammelzentrum Mittleres Rheintal“ beschlossen. 

Ziel ist die Errichtung und der Betrieb eines modernen Altstoffsammelzentrums (ASZ) zur effizienten und nachhaltigen Abfallwirtschaft in der Region.

Das neue ASZ Mittleres Rheintal wird im Kobel auf Götzner Gemeindegebiet errichtet. Die Agrargemeinschaft Götzis stellt hierfür ein Grundstück im Baurecht für 40 Jahre mit einer Verlängerungsoption um weitere 40 Jahre zur Verfügung.

Der Gemeindeverband übernimmt zentrale Aufgaben im Bereich der Abfallwirtschaft, darunter:

  • Errichtung, Betrieb und Verwaltung des Altstoffsammelzentrums,
  • Bereitstellung einer Sammelstelle für Altstoffe, Verpackungsabfälle, Problemstoffe, sperrige Abfälle, Bauschutt, Grünschnitt, Elektroaltgeräte etc.
  • Kontrollierte Übernahme, Zwischenlagerung und Weitergabe der Abfälle zur Verwertung oder Entsorgung,
  • Beratung und Betreuung der anliefernden Bürgerinnen und Bürger,
  • Organisation dezentraler Abfallsammlungen sowie koordinierte Abholdienste (z. B. für Sperrmüll),
  • Öffentlichkeitsarbeit im Bereich der Abfallwirtschaft.

Finanzierung und Kostenverteilung

Die laufenden Betriebskosten werden vorrangig aus den Einnahmen des Altstoffsammelzentrums gedeckt. Im Innenverhältnis haften die Gemeinden entsprechend ihrer teilnehmenden Einwohnerzahl. Die Stadt Hohenems nimmt zunächst mit der Hälfte ihrer Einwohner teil. Bis Ende 2025 soll entschieden werden, ob ein weiteres ASZ gemeinsam mit Dornbirn errichtet wird. Sollte dies nicht zustande kommen, wird Hohenems vollumfänglich in den Verband integriert. Die Gemeinde Koblach wird sich mit einem Drittel der Bevölkerung beteiligen. Mit zwei Drittel der Einwohner ist Koblach bereits Teil des ASZ Vorderland.

„Durch die Bündelung unserer Kräfte schaffen wir eine nachhaltige und effiziente Lösung für die Abfallentsorgung in der Region. Mit dem neuen Altstoffsammelzentrum bieten wir den Bürgerinnen und Bürgern eine zentrale, gut erreichbare Anlaufstelle für die Entsorgung verschiedenster Abfallarten. Dies spart nicht nur Kosten, sondern erhöht auch den Komfort. Gleichzeitig leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit, indem wir Transportwege verkürzen, Ressourcen schonen und eine fachgerechte Wiederverwertung ermöglichen. So bringen wir Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Umweltbewusstsein in Einklang“, betonen die Bürgermeister Manfred Böhmwalder (ASZ-Standortgemeinde Götzis), Dieter Egger (Hohenems), Markus Giesinger (Altach), Daniel Schuster (Mäder) und Gerd Hölzl (Koblach).

  • VIENNA.AT
  • Hohenems
  • Neuer Gemeindeverband für „Altstoffsammelzentrum Mittleres Rheintal“
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen