Neuer Gemeindearzt in Rankweil

Nun trat er in den wohlverdienten Ruhestand.
Die Praxis wird Tochter Dr. Magdalena Wöß ab August 2014 übernehmen.
Siegfried Hartmann neuer Gemeindearzt
Die Nachfolge als Gemeindearzt übernahm ab Juli 2014 Dr. Siegfried Hartmann.
Dr. Hartmann absolvierte sein Studium an der Universität Innsbruck und ist seit 1988 als Allgemeinmediziner in der Zehentstraße 17 in Rankweil tätig. Er verfügt über ein Diplom in Palliativmedizin, ein Additivfachdiplom in Geriatrie und ist Präsident der Vorarlberger Gesellschaft für Allgemeinmedizin.
„Ein Arzt beschäftigt sich mit der Vorbeugung, Erkennung, Behandlung und Nachsorge von Krankheiten und Verletzungen“ – so lautet eine allgemeine Definition für die Aufgaben eines Mediziners. Eine sehr technische Beschreibung, wenn man bedenkt, dass kaum eine andere Berufsgruppe so eng mit Menschen zusammenarbeitet.
Insbesondere ein Gemeindearzt muss viel soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen, Menschlichkeit und Engagement mitbringen, um unterschiedliche Akteure zu vernetzen. Er ist zuständig für die Organisation der Bereitschaftsdienste, der Kindergarten- und Schuluntersuchungen, die Koordination der ärztlichen Betreuung im Haus Klosterreben sowie körperliche und psychiatrische Untersuchungen im Vollzugsbereich. Zudem berät er die Gemeinde in Sanitätsangelegenheiten und dem Umweltschutz, erstellt medizinische Gutachten und ist für die Totenbeschau zuständig.