AA

Neuer Bregenz Trainer traut seiner Truppe ganz viel zu

©verein
Die Mannschaftspräsentation von Bregenz Handball hat viel Interesse geweckt.

Am Freitag, den 19. August fand die Mannschaftspräsentation von Bregenz Handball statt. Trotz des schweren Regenfalls und den zahlreichen Straßensperrungen, war das Interesse groß, sodass 80 von 130 angemeldeten Gästen den Weg zu den Räumen der Glatz Unternehmensgruppe GmbH gefunden haben, wo die Mannschaftspräsentation stattfand.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Nach einleitenden Worten von Bregenz Handball Geschäftsführer Björn Tyrner und Raphael Glatz, Geschäftsführer der Glatz Unternehmensgruppe GmbH, standen Torwarttrainer Goran Aleksic, Kapitän Lukas Frühstück, Head Coach Michael Roth, Kreisläufer Florian Mohr, Spielmacher Matic Kotar und Heimkehrer Sebastian Burger den Gästen bei einer Pressekonferenz Rede und Antwort.

Kapitän Lukas Frühstück: „Wir haben eine klare Idee vom Spiel und wie wir auftreten wollen. Ich glaube, dass tut uns sehr gut und gibt den jüngeren Spielern Schablonen in denen sie sich entfalten und wachsen können.“

Goran Aleksic über seine neue Position als Torwarttrainer und sein Comeback als Spieler bei Bregenz Handball: „Ich freue mich auf meine neue Aufgabe als Trainer. Ich mache das sehr gerne, es ist auch etwas wo ich denke, dass ich etwas bewegen kann. Mir ist wichtig, dass ich in der Zeit bis Ralf wieder fit ist, unterstützen kann. Bis dahin freue ich mich wieder vor unserem Publikum auf dem Spielfeld zu stehen.“

Sebastian Burger über seine Heimkehr nach Bregenz: „Ich bin sehr glücklich wieder in Bregenz zu sein. Ich bin vor sechs Jahren weggegangen und es war eigentlich immer mein Ziel eines Tages zurückzukommen. Diese Saison hat es geklappt. Die Mannschaft hat mich gut aufgenommen und es herrscht eine super Stimmung. Es macht echt Spaß.“

Michael Roth traut der Mannschaft heuer viel zu: „Wenn man Pokalsieger geworden ist, will man natürlich den Titel verteidigen. Unser Ziel ist es natürlich auch, uns als Team weiterzuentwickeln. Während die jungen Spieler sich zeigen und beweisen müssen, müssen die älteren selbstverständlich auch weiter Gas geben. Auch wenn Hard Favorit ist, sehe ich uns mit ihnen und Krems auf Augenhöhe.“

Nach der Vorstellung der neuen Spieler und dem offenen Austausch mit dem Publikum, stellte Björn Tyrner das neue Trikot des Rekordmeisters vor. Neben 9 Sternen, die die Jahreszahlen sämtlicher Meistertitel zieren, stechen die Wappen der Landeshauptstadt Bregenz und des Landes Vorarlberg hervor.

Medizinisches Institut Kreispunkt & SAMINA stellen gemeinsames Gesundheitskonzept vor

Mit dem medizinischen Institut Kreispunkt Physiotherapie und SAMINA verhelfen zwei starke Partner dem Verein zu einem neuen Standard in der medizinischen Versorgung. Von den Teamärzten, über Physiotherapeuten bis hin zur optimalen Regeneration steht den Handballern nun alles unter einem Dach zur Verfügung. Martin Steiner: „Vermutlich gibt es in Handball Österreich keine vergleichbaren Möglichkeiten. Damit wollen wir mithelfen, einen erfolgreichen Weg zu gehen. Wir waren bei allen 9 Titeln als Partner dabei, daran wollen wir nun anknüpfen.“

  • VIENNA.AT
  • Handball
  • Neuer Bregenz Trainer traut seiner Truppe ganz viel zu