AA

Neuer Beweis: Immer mehr fette Kinder

©Bilderbox
Fettleibigkeit ist ein enormes Problem. Wie jetzt eine neue Studie zeigt, steigt besonders in Amerika die Zahl der extrem fettleibigen Kinder rasant an.

Die Ergebnisse stammen aus einer Studie des US-Unternehmens Kaiser Permanente. Extreme Fettleibigkeit – eine erst im vergangenen Jahr eingeführte Kategorie der Gesundheitsbehörden – erhöht die Gefahr eines frühen Todes und kann schon bei Twens typische Alterskrankheiten zur Folge haben.

Der Studie zufolge sind mittlerweile 7,3 Prozent der Buben und 5,5 Prozent der Mädchen im Alter zwischen zwei und 19 Jahren als äußerst fettleibig anzusehen. In die Kategorie fällt beispielsweise ein 1,52 Meter großer zwölfjähriger Bub mit einem Körpergewicht von 82 Kilogramm. Buben sind laut der online im “Journal of Pediatrics” publizierten Studie häufig schon im Alter von zehn Jahren betroffen, bei Mädchen kommt es zu Spitzenwerten mit zwölf und dann noch einmal mit 18 Jahren.

Ohne eine wesentliche Änderung ihrer Lebensweise drohe den betreffenden Kindern eine Verkürzung ihrer Lebenserwartung um zehn bis 20 Jahre, schreibt die Hauptautorin der Studie, Corinna Koebnick. Außerdem komme es bei ihnen bereits ab dem Alter von 20 Jahren zu Gesundheitsproblemen, wie sie sonst eher typisch für 40- bis 60-Jährige seien. Dazu gehörten Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Leberverfettung und Gelenkprobleme.

  • VIENNA.AT
  • Gesundheit
  • Neuer Beweis: Immer mehr fette Kinder
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen