Neue Urnengemeinschaftsgräber in Bregenz
Um dem steigenden Bedürfnis nach pflegeleichten und würdevollen Beisetzungsformen gerecht zu werden, hat der Bregenzer Stadtrat die Errichtung weiterer Urnengemeinschaftsgräber am Friedhof Mariahilf beschlossen.
Entscheidung des Stadtrats
Bereits am 25. November 2025 fiel der einstimmige Beschluss: Der Friedhof Mariahilf wird um zusätzliche Urnengemeinschaftsgräber erweitert. Die bestehenden Anlagen, die erst 2023 in Betrieb genommen wurden, stoßen angesichts der konstant hohen Nachfrage bald an ihre Kapazitätsgrenzen. Aktuellen Berechnungen zufolge reichen die bestehenden Plätze nur noch bis März beziehungsweise Mai 2026.
"Viele Menschen empfinden die Pflege und Bepflanzung von Gräbern als aufwendig. Umso mehr schätzen sie Angebote der öffentlichen Hand, die pflegeleichte Alternativen ermöglichen", erklärte Bürgermeister Michael Ritsch. Die Stadt reagiere mit dem Ausbau auf diesen Wunsch der Bevölkerung.
Gestaltung im bewährten Stil
Die neuen Urnengemeinschaftsgräber sollen sich stilistisch nahtlos in das bestehende Ensemble einfügen. Die Ausführung erfolgt nach dem bereits erprobten Gestaltungskonzept. Der Steinmetzbetrieb, der im Rahmen einer Ausschreibung den Zuschlag erhält, wird nicht nur die bauliche Umsetzung übernehmen, sondern auch die Gravur der Namen auf den Steinplatten durchführen.
Im Budget für 2026 ist für das Projekt ein Betrag von 45.000 Euro vorgesehen.
Breites Angebot als Ziel
Auch Vizebürgermeister Roland Frühstück betont den Willen der Stadt, ein vielfältiges Angebot an Bestattungsformen bereitzuhalten: "Vom Familiengrab über Einzel- und Urnengräber bis hin zu Urnengemeinschaftsgräbern möchten wir der Bevölkerung echte Wahlfreiheit bieten." Neben den klassischen Formen denke man derzeit auch über naturnahe Varianten des Abschiednehmens nach.
Ein Friedhof im Wandel
Die Erweiterung am Friedhof Mariahilf steht sinnbildlich für eine gesellschaftliche Entwicklung: der Abschied von traditionellen Grabformen zugunsten moderner, pflegeleichter Alternativen. Mit dem Beschluss sorgt die Stadt Bregenz dafür, dass ihre Bürger:innen auch künftig in würdigem Rahmen Abschied nehmen können – ganz nach ihren individuellen Vorstellungen.
(VOL.AT)