AA

Neue Sonderausstellung in der Vorarlberger Museumswelt

©Vbg Museumswelt

Anlässlich der 13. Auflage der „ORF-Lange Nacht der Museen“ am 6. Oktober präsentierte dieVorarlberger Museumswelt eine neue Sonderausstellung von Reinhard Häfele mit Grammophonen und Phonographen.

 Die “lange Nacht” am 6. Oktober  war, wie jedes Jahr, wieder ein voller Erfolg. Neben dem Elektromuseum, sowie Auszügen aus dem Foto- und Filmmuseum und dem Feuerwehrmuseum konnten die zahlreichen Besucher heuer in Frastanz vor allem die neue Sonderausstellung bestaunen.

„Tonaufzeichnung und Wiedergabe, einst und heute“ nennt sich diese Ausstellung. Dabei wird die Entwicklung der Tonaufzeichnung und -wiedergabe, von der mechanischen bis zur heutigen digitalen Welt gezeigt. Angefangen hat alles mit der von Thomas A. Edison patentierten Sprachaufzeichnungsmaschine. Die weitere Entwicklung wird an Hand von tollen und zum Teil seltenen Ausstellungsstücken gezeigt. Der nächste Schritt führt zur elektromagnetischen Tonaufzeichnung. Auch  aus diesem Bereich gibt es exquisite Geräte, wie Plattenspieler, Magnetophone, Kassettengeräte, Walkman, usw. usw……..

Weiters ist ein eigenes Segment in der Ausstellung den Speichermedien gewidmet, angefangen von der Wachswalze bis zu den heutigen digitalen Speichern.

Reinhard Häfele hat einige wahre Raritäten in seiner Sammlung, aus der er nun einen Ausschnitt in der Vorarlberger Museumswelt in Frastanz zeigt. Die Ausstellung kann während den Öffnungszeiten des Museums, jeweils am Mittwoch von 16 bis 19 Uhr, besichtigt werden. Für Gruppen, Schulen, Vereine usw. kann gegen Voranmeldung jederzeit ein Termin und eine Führung vereinbart werden.

Vorarlberger Museumswelt, Frastanz, Obere Lände 3b, Tel 0664 2118999, www.museumswelt.com

  • VIENNA.AT
  • Frastanz
  • Neue Sonderausstellung in der Vorarlberger Museumswelt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen