Neue Räume für Bibliothek

Lustenau Die Bibliothek in der Pontenstraße wird saniert und mit der Paukerei sowie dem Kunst- und Kulturraum DOCK 20 zusammengeschlossen. Das hat die Gemeindevertretung im Mai einstimmig beschlossen. Nun ist es so weit: Noch bis 9. September können Bücher und diverse Medien am gewohnten Standort in Lustenaus Bibliothek ausgeliehen werden. Vom 10. bis 25. September ist die Bücherei zwecks Umzugs geschlossen. Dann wird für gut ein Jahr umgebaut. Die Bücherei schafft im „dô“ in der Dornbirner Straße eine Ausweichbibliothek, in der Bücher ganz gewohnt ausgeliehen werden können. Bibliotheksleiterin Alexandra Jank steht der Sanierung äußerst positiv gegenüber: „Wir gewinnen im Ponten Platz, schaffen Synergien mit der Kunst- und Kulturszene und werden barrierefrei“, freut sie sich.
Mehr Platz durch Umbau
22.000 Medien der Bücherei in Lustenau werden nun für den Umzug ins „dô“ vorbereitet. „Wir sind bereit und haben viele Vorkehrungen für einen reibungslosen Umzug getroffen“, so Leiterin Alexandra Jank. Durch den Umbau wird die Bibliothek mit der angrenzenden Paukerei und dem Kunst- und Kulturraum DOCK 20 verbunden. Alle Bücher werden dann im Erdgeschoss Platz finden. Bis dato befanden sich 60 Prozent des Büchereibestandes im ersten Stock, welcher nicht barrierefrei erreichbar war. Neu werden alle Bücher im Erdgeschoss untergebracht sein. Über einen gemeinsamen Haupteingang in der ehemaligen Paukerei gelangen die Besucher in die Bücherei sowie in das DOCK 20. Ein Personenaufzug sowie eine Treppe führen in den ersten Stock, bei dem zum einen eine neu geschaffene Kunstbibliothek Platz findet sowie ein Verbindungsgang direkt ins DOCK 20 führt. Architekt Florian Schrötter ist mit dem Projekt betraut und setzt es um.
Synergien mit niederschwelligem Zugang
Lobenswerte Worte findet Jank für den Zusammenschluss mit dem DOCK 20. „Wir profitieren gleichermaßen von den neu geschaffenen Synergien. Die Bibliothek erhält mehr Platz, das DOCK 20 mehr Frequenz. Denn nun kann man beim Bibliotheksbesuch auch durch die aktuelle Ausstellung gehen und diese betrachten“, so Jank. Das Quartier Ponten wird durch diesen Zusammenschluss aufgewertet, ist sie sich sicher.
Bibliothek als Wohlfühloase
„Die Bevölkerung soll sich bei uns wohl fühlen. Es soll ein Raum für verschiedenste Begegnungen werden. Wir haben eine kleine Cafeteria geplant und einen Arbeitsraum. Durch moderne und ansprechende Räume wird der Bibliotheks- und DOCK-20-Besuch zu einem besonderen Erlebnis.“
Öffentlicher Flohmarkt
Wie jedes Jahr sortiert die Bücherei Medien aus, die nicht mehr gebraucht werden. „Am 26. und 27. September veranstalten wir dafür in der ehemaligen Paukerei einen Flohmarkt, bei dem hunderte aussortierte Bücher, Dekoartikel, diverse Medien oder auch einzelne Möbelstücke von der Bücherei erworben werden können“, sagt Jank. bvs