Die Aufteilung der Kompetenzen auf vier Führungskräfte bringt den Eigentümern die nötige Entlastung, um sich den ambitionierten strategischen Zielen zu widmen: Diese betreffen den Ertrag, den Umsatz und das Wachstum der Loacker-Gruppe. Wir sind froh, zwei kompetente und loyale Teammitglieder für die gemeinsame Geschäftsleitung gefunden zu haben, erklärt Michael Loacker. Zur Unternehmensgruppe zählen mittlerweile mehr als 40 Betriebsstätten in sieben Ländern Europas.
Neue Organisationsstruktur schafft Klarheit
Durch die Neuorganisation werden zahlreiche Aufgaben neu verteilt und klare Verantwortlichkeiten definiert. Neben den Bereichen Disposition und Logistik konzentriert sich Michael Loacker ab sofort verstärkt auf die Unternehmensbeteiligungen im In- und Ausland. Für Finanzen & Controlling, IT, Financial Services, das Personal und den Geschäftsbereich Erneuerbare Energien ist Dieter Schatz verantwortlich, der bisher als Leiter Finanzen tätig war.
Thomas Schäfer leitet die konzernweite Unternehmensentwicklung und zählt den Einkauf sowie den Bereich Qualität, Sicherheit und Umwelt zu seinem Aufgabengebiet. Er war zuvor in beratender Funktion für das Recyclingunternehmen tätig und ist seit rund einem Jahr bei Loacker beschäftigt. Karl Loacker leitet mit dem Handel den wichtigsten Bereich des Unternehmens, außerdem ist er für den Vertrieb verantwortlich.
Loacker Recycling GmbH
Loacker Recycling ist ein dynamisch wachsendes Vorarlberger Traditionsunternehmen mit Sitz in Götzis. Der Erfolg des Vorarlberger Entsorgungsspezialisten basiert auf einer über 120-jährigen Firmengeschichte. Was 1886 mit einfachsten Mitteln begann, ist heute eine hochmoderne Unternehmensgruppe mit über 680 Mitarbeiter/innen und
420 Millionen Euro Umsatz im Jahr 2010. Loacker bietet ökonomisch und ökologisch sinnvolle Komplettlösungen, die den Kreislauf der Wertstoffe nachhaltig sichern.