Neue Homöopathie nach Körpler

Lustenau. Das Team der FNL-Kräutergarten organisierte vergangenen Dienstag diesen spannenden und lehrreichen Abend, bei dem es um schnelle und einfache Hilfe mit Zeichen und Symbolen ging. Diese speziellen Symbole werden auf den Körper aufgemalt und sollen den Körper bei der Heilung unterstützen. Auch das Programmieren von Wasser wurde von Caroline Martilotti konkret erklärt.
Das Umkehrprinzip
Entdeckt wurde die neue Heilmethode, die auf dem Prinzip des “Umkehrens” ruht, in den 80er Jahren vom Wiener Elektrotechniker Erich Körbler. Jedes existierende Teil weist eine Schwingung auf, wenn diese Schwingung gestört wird, stimmt der Energiefluss nicht mehr und kann somit zur Erkrankung führen. Diese negativen Störungen konnte Körbler mit den Symbolen umkehren und den Energiefluss wieder ins reine bringen. Körbler erlangte wenig Anerkennung in der Schulmedizin, da diese vom Placeboeffekt ausgingen, doch auch bei Pflanzen und Tieren zeigte die Methode ihre Wirkungen.
Den Körper in Harmonie bringen
Die Zeichen sollen im Körper Blockaden lösen und wieder in den positiven harmonischen Zustand zurückversetzen. Es gibt zwei Möglichkeiten die neue Homöopathie anzuwenden. Zum Ersten werden die Zeichen, wie das Sinus- oder Ypsilonzeichen direkt auf die schmerzende Stelle oder auf einen Akupunkturpunkt aufgemalt – diese wirken dann wie Antennen und verändern die Schwingung des Körpers.
Zum Zweiten wird Wasser, welches die Fähigkeit hat Informationen zu speichern, programmiert und anschließend getrunken. Die Information wie zum Beispiel „Halsschmerzen” wird auf einen Zettel geschrieben und mit einem Sinuszeichen übermalt. Links hält man den Zettel und rechts ein Glas Wasser , dabei betrachtet man ungefähr drei Minuten den Zettel. Das Wasser wird so lange getrunken bis eine Besserung eintritt, dann wird die ganze Prozedur wiederholt, aber dieses Mal wird ein Ypsilon über die „Halsschmerzen” gemalt – so wird der positive Zustand abgeschlossen und bestätigt!
Caroline Martilotti arbeitet zusätzlich noch mit einem Tensor (Handrute oder Pendel), damit kann sie die Störungen rasch auspendeln, konkretisieren und beheben. Doch für die „einfache” Anwendung braucht es dies nicht unbedingt. Beispielsweise kann man bei einer beginnenden Verschlechterung des Allgemeinzustandes vier Striche auf beide Handgelenke (Armbanduhrhöhe), in gleichem Abstand aufmalten. Dies sollte den Körper zur Selbstheilung aktivieren.
Es ist sicher von Vorteil sich über die neue Homöopathie zu informieren oder ein Vortrag zu besuchen. Als Notfallapotheke kann es vieles abwenden, aber es ist natürlich kein Ersatz für den Arztbesuch! „Die Körbler Methode ist ein wertvolles Hilfsmittel um seiner Gesundheit etwas Gutes zu tun – auf einfache Art und Weise, meint Caroline Martilotti noch zum Abschluss.
Umfrage: Wie hat Ihnen der Vortrag gefallen?
Barbara Hagen, Lustenau
Ein super interessanter Vortrag, der sehr gut und informativ gehalten wurde. Jeder hat entweder selber oder in der Familie hier und da ein Wehwehchen. Ich hoffe, ich kann das Gehörte gut in die Tat umsetzen.
Silvia Hagspiel-Eisenhofer, Lustenau
Der Vortrag hat mir sehr gut gefallen. Die Methode scheint einfach in der Handhabung! Homöopathie wende ich bei uns Zuhause schon lange an und ich denke die Körbler Methode wird so manches zusätzlich unterstützen.
Astrid Hollenstein, Lustenau
Ich konnte den vorigen Vortrag nicht besuchen, daher war es mir heute ein Anliegen hier zu sein. Ich habe bis jetzt mir dem Buch gearbeitet, doch die Informationen von der Fachfrau waren trotzdem hilfreich. Ich gehe schon lange den Weg der Homöopathie, denn hier wird wirklich auf den Menschen geschaut.