Neue Herausforderung für Lustenauer Wildcats

Lustenau. Nach dem schweißtreibenden Sommertraining starteten die Lustenauer Wildcats in den letzten Wochen auch wieder mit dem Eistraining und absolvierten am Wochenende auch das erste Vorbereitungsspiel. Dazu bringt die neue Saison für die Ländle-Hockeydamen einige neue Herausforderungen.Â
Viele neue „Mädels“ bei den Wildcats
Dabei stellen sich die Wildcats in der neuen Saison nach über zehn Jahren in der Schweizer Meisterschaft und zuletzt vier Saisonen in der zweithöchsten österreichischen Spielklasse einer neuen Herausforderung und werden an der Landesliga in Bayern teilnehmen. Die Lustenauerinnen spielen in der Gruppe C gegen die Hockeydamen aus Schwenningen, Ravensburg, Esslingen und Ulm – die zwei Topplatzierten nach der Vorrunde (jeweils Hin- und Rückspiel) steigen in die Finalrunde auf und spielen den Meistertitel aus. Die Damen des EHC Lustenau werden dabei auch in der kommenden Saison wieder von Terence Hämmerle mit Mario Hois und Claus Pozzera trainiert und sind bereits voller Vorfreude auf die neue Spielzeit. Dazu konnte die Mannschaft trotz zweier Abgänge viele neue „Mädels“ in ihren Reihen begrüßen und auch innerhalb der Mannschaft ergaben sich einige Änderungen. So wird Lea Gehrer die Wildcats kommende Saison als Captain aufs Eis führen, Julia Hagen und Angelina Ofner werden ihr als Assist zur Seite stehen.
Unentschieden im ersten Test
Bevor die Meisterschaft in Bayern mit dem Heimspiel am 22. Oktober gegen die Spielgemeinschaft Esslingen/Hügelsheim startet, warten auf die Wildcats noch einige Trainingseinheiten und Vorbereitungsspiele. Im ersten Freundschaftsspiel der Saison am vergangenen Wochenende trennten sich die Wildcats und die Damen aus Dingolfing mit einem 2:2-Unentschieden. Torschützen für die Wildcats waren Lea Gehrer und Livia Gehrer und zur besten Spielerin des Spiels wurde Livia Gehrer gewählt. Weiter geht es für die Hockeyladies aus Lustenau bereits am kommenden Samstag mit dem zweiten Testspiel und ab 11.30 Uhr ist dazu der ESC Kempten in der Rheinhalle zu Gast. MIMA