AA

Neue gemeinnützige Wohnung in Lustenau

Im Rheindorf erfolgte vergangene Woche der Startschuss für den nächsten Bauabschnitt.
Im Rheindorf erfolgte vergangene Woche der Startschuss für den nächsten Bauabschnitt. ©Rhomberg Bau
Vergangene Woche erfolgte der Spatenstich zu zwei weiteren Wohnanlagen der Alpenländischen Wohnbau GmbH.
Neue gemeinnützige Wohnung in Lustenau

Lustenau. Die Wohnraumschaffung in Lustenau geht in die nächste Runde und so lud die Alpenländische Gemeinnützige Wohnbau GmbH zum offiziellen Spatenstich für zwei weitere Projekte. 

Photovoltaikanlage und begrünte Dächer

Im Rheindorf realisiert die Alpenländische dabei gemeinsam mit Rhomberg Bau und der Raiffeisen Bank ein attraktives Tor zum Ortsteilzentrum. Nach der Fertigstellung von zwei der vier geplanten Neubauten entlang der Bahnhofstraße, erfolgte bereits der Startschuss für den nächsten Bauabschnitt. Wie die anderen Gebäude entsteht hier ein Holzbau mit 28 Mietwohnungen mit Kaufoption. Die Bauherren setzen bei der Ausführung auf Ressourceneffizienz und Klimafreundlichkeit, bauen also etwa Photovoltaikanlagen ein oder begrünen die Dächer. Die Fertigstellung ist für Mai 2027 vorgesehen. 

31 Mietwohnungen mit Tiefgarage

In unmittelbarer Nähe in der Reichsstraße erfolgte ebenfalls der Spatenstich für ein weiteres Bauprojekt der Alpenländischen in Lustenau. Das Bauobjekt mit 31 Mietwohnungen und Tiefgarage wird in Massivbauweise mit einer Sole/Wasserpumpe und Photovoltaikanlage errichtet. Die Fertigstellung dieser Anlage ist für Oktober 2026 geplant. MIMA

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Neue gemeinnützige Wohnung in Lustenau
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen