Neue Fünf-Euro-Münze erstmals ausgegeben
Auf der einen Seite ist der Bundesadler, auf der anderen eine stilisierte Weltkarte sowie zahlreiche Planeten. Und die Schlange in der Vorhalle der Deutschen Bundesbank in Frankfurt am Donnerstag war lang.
Wie an anderen Ausgabestellen in Deutschland wollten auch hier viele Sammler frühzeitig ihre Münze abholen. Denn pro Person und Tag wurde nur eine Fünf-Euro-Münze ausgegeben.
Begeisterte Sammler
Hier die Stimmen von einigen Kunden: “Och, das ist mal eine neue Variante von der 5 Euro, zum ersten Mal, der 5-Euro-Münze und das ist das erste Mal, dass es so was gibt.” – “Also, ich gehöre eigentlich zu der Kategorie der bargeldlosen Bezahler. Also von daher wird es bei mir nur im Schrank liegen und weiterhin die Plastikkarte eingesetzt werden.” – “Also, ich finde das schon interessant, weil: es gab ja früher auch 5-DM-Stücke. Und jetzt mit 5 Euro, vielleicht gibt es jetzt noch eine weitere Auflage davon.”
Fälschungssichere Münze
Die neue fünf Euro Münze gilt unter Experten als fälschungssicher. Die Technologie, mit der die Sammlermünze hergestellt wird, ist so innovativ, dass sie auch bei regulären Münzen im Kampf gegen Geldfälscher zum Einsatz kommen könnte: In die Münze ist ein lichtdurchlässiger Kunststoffring eingelassen, der den inneren Metallkreis und den äußeren Metallring trennt. Aber in Automaten passen die Münzen bisher leider noch nicht.
(Reuters/dpa)