AA

Neue Fahrradboxen bei Naherholungsgebiet Paspels

So sehen sie aus, die neuen Liegestuhlboxen, welche für Badegäste installiert worden sind, welche mit dem Rad oder Öffis anreisen
So sehen sie aus, die neuen Liegestuhlboxen, welche für Badegäste installiert worden sind, welche mit dem Rad oder Öffis anreisen ©Bandi Koeck
Rankweil-Brederis. (BK) Für die bevorstehende Badesaison wurden nicht nur die Umkleidekabinen erneuert, sondern insbesondere für Fahrradfahrer neu Liegestuhlboxen bei den Baggerlöchern installiert.
Liegestuhlboxen bei den Baggerseen

„Für Radfahrer und Nutzer von öffentlichen Verkehrsmitteln” heißt es auf der Liegestuhlbox, welche sich neben der erneuerten Umkleidekabine in unmittelbarer Nähe zu den Dusch- und WC-Anlagen und dem Kioskbereich befindet. Auf Nachfrage von vol.at betont Bürgermeister Martin Summer, dass Anfragen für derartige Boxen Bestand hätten, seit dem er sein Amt aufgenommen habe. Er würde nämlich allen raten, mit dem Fahrrad zum Baggersee zu fahren. Besonders ältere Damen, die nicht wie junge Mädchen einfach auf ein Handtuch auf den Boden liegen möchten, wünschten sich schon seit langem diese Möglichkeit, welche nun im Zuge des Baggerseekonzeptes, welches in Zusammenarbeit mit dem Land Vorarlberg entstanden ist, umgesetzt wurde. Summer betont die Wichtigkeit, dass diese Liegestuhlboxen für jene gemacht wurden, die mit Öffis oder dem Rad anreisen, was das Ziel wäre. Allerdings sei keine Vergabe geplant und somit keine Kontrolle möglich. „Es ist schwer zu kontrollieren, ob dann wirklich jene Badegäste dieses Angebot nützen” so Summer zur Zielgruppe, zu welcher eindeutig ältere Personen und nicht bequeme Autofahrer gehören.

Anders als beispielsweise bei Baggerseen im Walgau, welche in Besitz von Fischereivereinen sind und in welchen somit Badeverbot herrscht, sind die Paspelsseen von Brederis eines der beliebtesten Naherholungsgebiete der Region. Ziel der Gemeinde ist es allerdings, mit dem Konzept ein Naherholungsgebiet für alle Jahreszeiten zu schaffen. Bislang wurden schon einige Punkte dieses Baggerseekonzeptes wie die Implementierung von WC-Anlagen, Warmwasserduschen, neuen Umkleiden oder Wegen umgesetzt. Das große Problem sind allerdings die Parkplätze. Martin Summer: „75 % der abgestellten PKWs stammen aus den Bezirken Dornbirn oder Bludenz sowie aus Liechtenstein und der Schweiz.” Das Parkplatzproblem sei zwar ein Thema, allerdings könnten diese nicht erweitert werden, da die Bezirkshauptmannschaft Feldkirch dafür keine Bewilligung erteile. „Dahinter befindet sich das Biotop Paspels, das die Gemeinde selbst errichtet hat. Eine Erweiterung widerspricht unserem Konzept des Naherholungsgebiets” so der Bürgermeister. Die eingenommenen Parkgebühren werden für die Instandhaltung wie Müllentsorgung, Wasser bei den Duschen etc. verwendet. „An einem normalen Badetag werden 800 kg Müll abtransportiert.”

Als nächstes Ziel steht die Erstellung eines Seerundweg an, den die Marktgemeinde Rankweil zusammen mit Feldkirch planen wird. Die Baggerseen sind kein Freibad, sondern eine Badestelle, an der ab 22 Uhr Sperrstunde herrscht.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Neue Fahrradboxen bei Naherholungsgebiet Paspels
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen