AA

Neue Enzis ins Wiener Museumsquartier eingezogen

Die Enzis erstrahlen 2024 in der Farbe "Immergrüne Tann-ja".
Die Enzis erstrahlen 2024 in der Farbe "Immergrüne Tann-ja". ©MuseumsQuartier/Foto: eSeL.at-Joanna Pianka
Pünktlich zum Frühlingsbeginn ist es wieder soweit: Die neuen "Enzis recycled" sind da und machen das Wiener Museumsquartier noch grüner.
Neue Farbe für Enzis steht fest
Initiative "MQ goes Green"

Das aktuelle Modell der Hofmöbel besteht erstmalig aus bis zu 70 Prozent Recyclat aus Getränkekartons. Die Enzis im Farbton "Immergrüne Tann-ja", der im Dezember beim Publikums-Voting die meisten Stimmen erhalten hat, laden ab heute zum Entspannen und Verweilen im Museumsquartier ein.

"Die Enzis sind das Wahrzeichen des MuseumsQuartier und erobern öffentliche Plätze auf der ganzen Welt. Passend zur Initiative 'MQ goes Green' hat das Onlinepublikum für die recycelten Hofmöbel die Farbe Grün gewählt. So wird ihre Rolle als Botschafter eines nachhaltigen MQ noch unterstrichen", so Direktorin Bettina Leidl.

"Enzis recycled" zu 70 Prozent aus recycelten Getränkekartons

Die neuen Enzis bestehen aus bis zu 70 Prozent Recyclat aus Getränkekartons. Ein relevanter Anteil des Materials befindet sich damit bereits in seiner Zweitverwertung. Auch die neuen Enzis sind nach Ablauf ihrer Lebensdauer wie bisher vollständig recyclebar und bleiben dem Wertstoffkreislauf erhalten.

Bisher bestanden die beliebten MQ Hofmöbel aus Polyethylen, das zu 100 Prozent recyclebar ist. Um den Anteil der Rohmaterialien in der Produktion weiter zu reduzieren und die Umwelt zu schonen, hat das MQ gemeinsam mit den Erfindern der Enzis PPAG und dem Produzenten seit längerem an einer geeigneten Recycling-Version der Möbelklassiker gearbeitet. Mit den "Enzis recycled" ist es gelungen, trotz veränderter Ausgangsmaterialien den Anforderungen an ein Outdoor-Möbel gerecht zu werden.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 7. Bezirk
  • Neue Enzis ins Wiener Museumsquartier eingezogen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen