Auf dem ehemaligen Flugfeld Aspern entsteht in den nächsten 25 Jahren eine Stadt in der Stadt für 20.000 BewohnerInnen und mit ebenso vielen Arbeitsplätzen. Für die Entwicklung und Verwertung dieses 240 Hektar großen Areals, das entspricht in etwa der Fläche von 340 Fußballfeldern, ist die Wien 3420 AG, eine gemeinsame Tochtergesellschaft der Grundstückseigner Wiener Wirtschaftsförderungsfonds (WWFF) und BIG (Bundesimmobiliengesellschaft) verantwortlich.
Die Immobilienfachmesse Real Vienna bildet den Rahmen, um internationalen Investoren Details zu diesem ambitionierten Städtebauprojekt zu präsentieren. Von 27. bis 29. Mai dreht sich in der Halle A alles um eines der größten Städtebauvorhaben Europas.
3420 steht dabei für die gerundeten Sekundenstellen der GPS-Koordinaten, die einen Punkt in der Mitte des Stadtentwicklungsgebietes markieren, der im zukünftigen zentralen Park liegen wird. Die Entwicklungsgesellschaft betreut alle Schritte und Maßnahmen bei der Entwicklung des neuen Stadtteils im 22. Bezirk und koordiniert die Interessen der Eigentümer, Anrainer, und Investoren. Die ersten baulichen Maßnahmen sind für 2009 vorgesehen.
Grundlage für die Entwicklung des neuen Stadtteils ist der Masterplan des schwedischen Architekten Johannes Tovatt. Dieser Masterplan sieht eine durchmischte Nutzung des neuen Stadtteils vor: Wohnen, Arbeiten, Freizeit, Erholung, Ausbildung, Forschung, Handel, Gewerbe und Büros werden im neuen Stadtteil alle Funktionen einer urbanen und lebendigen Stadt wiedergeben.
Seit einigen Monaten arbeitet die Wien 3420 AG an einem Markenbildungsprozess für den neuen Stadtteil. Es gilt jene Metaphern und Zeichen zu finden, die einen Eindruck, ein Lebensgefühl vermitteln, wie der neue Stadtteil in Zukunft aussehen wird.
Auf der Real Vienna finden am Stand der Wien 3420 AG (Halle A, Stand 0208) drei hochkarätige Talkrunden statt. Am 27. Mai (15.30 Uhr) diskutieren WWFF-Geschäftsführer Bernd Rießland, BIG-Geschäftsführer Christoph Stadlhuber mit Architekt William Alsop unter dem Titel “Von der G’stätten zur Stadt – Geburt eines neuen Stadtteils” zur Entwicklungsgeschichte am ehemaligen Flugfeld.
Am 27. Mai (17.15 Uhr) öffnet die Wien 3420 AG die Türen zum Entwicklungslabor “Markenbildung – Wertschöpfungsfaktor für die Immobilienwirtschaft”. Im Gewinn-Forum “City Branding” diskutieren Buero 16-Geschäftsführer Peter Deisenberger und Projektleiter Thomas Hotko, Marketingleiterin der BIG Inge Fitzek, Wolfgang Scheibenpflug CPB Immobilientreuhand GmbH und Josef Lueger, Marketingleiter der Wien 3420 AG.
Am 28. Mai (15.30 Uhr) geht es zwischen Universitätsprofessor Helmut Leder und Eva Marchart, Vorstandsvorsitzende der Raiffeisen Centrobank, um das Thema: “Wir bauen eine Stadt – “Stadtpsychologie & ökonomische Perspektiven auf grüner Wiese”.