AA

Neue "Dido and Aeneas"-Einspielung mit Joyce DiDonato

Joyce DiDonato weiß als Dido würdevoll zu sterben
Joyce DiDonato weiß als Dido würdevoll zu sterben ©APA/GETTY IMAGES NORTH AMERICA
Henry Purcells Oper "Dido and Aeneas" wurde immer wieder auf Tonträger gebannt, kann auf eine legendäre Veröffentlichungsgeschichte verweisen. Trotzdem sticht eine neue Einspielung hervor: Dirigent Maxim Emelyanychev macht bei der neuen Erato-Aufnahme mit seiner dynamischen Stabführung von Anfang an klar, dass es hier um viel geht - und dass das kein gutes Ende nehmen wird.

Hart kommen die Schläge, kantig setzen Chor und das Orchester Il Pomo D'Oro Akzente, verhöhnen die Unglückliche, drängen und bieten ein farbiges Bild. Emelyanychev betont die Dramatik des Stoffes. So sehr die instrumentale Ebene in die emotionalen Extreme geht, so ausgeglichen und voller ruhiger Stärke agiert Starsopranistin Joyce DiDonato als Königin von Karthago. Ihre Abschiedsszene "When I am laid in earth" wirkt gleichermaßen berührend wie würdevoll, kein Jammern, nur verhaltenes Klagen und eine Musik wie ein milder Sommerregen.

Michael Spyres steuert als Aeneas abgedunkeltes Strahlen bei, für hellere Akzente sorgt Fatma Said als Belinda, Countertenor Hugh Cutting (Spirit) sollte auch nicht unerwähnt bleiben. Eine Aufnahme, die auch profunde Kenner dieses Werks mit großem Interesse und Freude hören werden.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Kultur
  • Neue "Dido and Aeneas"-Einspielung mit Joyce DiDonato
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen