Neu: Doppelspitze bei Netz für Kinder

„Ich freue mich über das neue und motivierte Team, das in der Erfolgsgeschichte des Netz für Kinder ein neues Kapitel schreiben wird“, sagt der Gründer und bisherige Obmann Dr. Hubert Löffler. Er selbst, Egide Bischofberger, Felix Dünser und Martin Dechant scheiden aus dem Vorstand aus und übergeben an neue sowie langjährige Mitglieder.
Die neue Obfrau Ulli Laine-Valentini ist Unternehmensberaterin und war von 2007 bis zur Familiengründung 2011 bereits beim Netz für Kinder im Fundraising tätig. Jetzt nahm sie ihr Engagement wieder auf und meint: „Das Netz für Kinder und seine Projekte braucht es angesichts der krisenhaften Entwicklungen immer mehr. Dabei sind glücklich aufwachsende Kinder eine wichtige Investition in die Zukunft unserer Gesellschaft.“
Antonia Herburger, HR-Partnerin bei illwerke vkw, übernimmt das Amt der Obfrau-Stellvertreterin und ergänzt: „Wir sind zuversichtlich, dass die VorarlbergerInnen auch weiterhin ein großes Herz haben und die Arbeit des Netz für Kinder tatkräftig unterstützen.
Gemeinsam mit den Vorstandsmitgliedern Rene Krall, Julia Grahammer, Ulrike Bischofberger, Ingrid Sonderegger und Johannes Schmidle stellen sie sich ehrenamtlich dieser wichtigen Aufgabe. „Das Netz für Kinder wird sich - wie die vergangenen 27 Jahren – für die benachteiligten Kinder in Vorarlberg einsetzen und die Spendengelder mit großer Sorgfalt und Umsicht für die notwendigen und erfolgreichen Projekte einsetzen“, so der einheitliche Tenor des neuen Vorstands.
Ein beziehungsorientiertes Vorgehen ist ein wesentliches Merkmal in den mittlerweile fünf Projekten des Netz für Kinder. In den durch Fachpersonen begleiteten Angeboten können Kinder aus familiären Überlastungssituationen in einer Gruppe von Gleichaltrigen Unbeschwertheit und Kindheit erleben. Die soziale Integration, das persönliche Weiterkommen und die Stärkung der Fähigkeiten der betreuten Kinder werden gefördert und auch ihre Familien werden begleitet und dadurch gestärkt.
Quelle: Netz für Kinder/Amann