Netflix feiert Geburtstag: Alles begann vor 20 Jahren

DVD’s per Post
Das Unternehmen wurde 1997 von Reed Hastings und Marc Randolph im Silicon Valley geründet. Zunächst als Online-Videothek. Denn Ursprünglich hat Netflix eigentlich Filme und TV-Shows auf DVD verliehen. Die User konnten einfach online die DVDs bestellen und haben sie kurz danach per Post erhalten. Diesen Dienst bietet Netflix auch heute noch – allerdings nur in den Vereinigten Staaten.
Nische erkannt
Im Jahr 2002 erfolgte der Börsengang und ein Jahr darauf schrieb das Unternehmen erstmals schwarze Zahlen. Netflix erkannte als eines der ersten Unternehmen die wachsende Bedeutung des Streaming-Geschäfts. Im Jahr 2007 machte das Unternehmen die Inhalte seinen Usern zugänglich, damit sie sich abheben konnten erkannten sie die Wichtigkeit von Qualität.
Mit Qualität nach vorne
2010 übernahem Netflix Rechte am Online-Vertrieb wichtiger Hollywood-Filmstudios. Ein Jahr später startet schließlich die Eigenproduktion von Fernsehserien, die sich sogleich als Volltreffer erwiesen. Mittlerweile sieht sich Netflix mit über 53 Millionen Abonnenten in rund 50 Ländern als digitales Ökosystem für Internetgeräte.