AA

Nepp nach NR-Wahlsieg: Wiener FPÖ startet heute in den Wahlkampf

Wiens FPÖ startet "mit dem heutigem Tag" in den Wien-Wahlkampf.
Wiens FPÖ startet "mit dem heutigem Tag" in den Wien-Wahlkampf. ©APA/GEORG HOCHMUTH (Symbolbild)
Am Sonntag nach der Nationalratswahl hat sich Wiens FPÖ-Chef Dominik Nepp über einen "historischen und fulminanten Wahlerfolg für die FPÖ" gefreut. In einem "X"-Posting gratulierte er Parteichef Herbert Kickl und konstatierte, dass die SPÖ auf ein historisches Tief abgesackt sei.
Hobby-Boxer Nehammer ging nicht k.o.
Erste Hochrechnung zur Nationalratswahl 2024
Welche Koalitionen sind möglich?

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) sei Erfinder von SPÖ-Chef Andreas Babler und habe die Rechnung dafür präsentiert bekommen. Ludwig selbst verwies auf Zahlen aus Wien, über die er sich zufrieden zeigte.

Die "Endabrechnung" werde es geben, wenn Ludwig bei der Wien-Wahl im Herbst 2025 als Bürgermeister abgewählt werde, prophezeite Nepp. "Mit dem heutigen Tag beginnt auch der Wien-Wahlkampf. Ich bin bereit. Damit wieder Fairness für die österreichischen Staatsbürger zurückkehrt", ließ er wissen.

Wiens Bürgermeister Ludwig: "Unser Ziel muss eine sozialdemokratische Regierungsbeteiligung sein."

Wiens SPÖ-Chef und Bürgermeister Ludwig verwies hingegen auf Hochrechnungen, laut denen in Wien die Sozialdemokratie wieder mit Abstand die stimmenstärkste Partei ist. "Wir haben sogar dazugewonnen", teilte er in einer Stellungnahme mit. Und er stellte klar: "Unser Ziel muss eine sozialdemokratische Regierungsbeteiligung sein."

Dies müsse aber nicht "um jeden Preis" geschehen. Nötig sei der Kampf gegen Arbeitslosigkeit, die Stärkung des Wirtschaftsstandorts, die Sicherung des Gesundheitswesens und der Pensionen sowie der Einsatz für den Klimaschutz, hielt Ludwig fest. Das Wahlergebnis selbst liegt für Wien noch nicht vor, erste Teilergebnisse aus den Bezirken werden erst nach 20.00 Uhr erwartet.

Auch der Wiener ÖVP-Chef Karl Mahrer erinnerte an die Europawahl. Im Vergleich zu dieser habe man sich weiter verbessert, betonte er in einer der APA übermittelten Stellungnahme. "Ich möchte als Parteiobmann der Wiener Volkspartei diesen Trend für die kommende Wien-Wahl weiter fortsetzen", zeigte er sich für kommendes Jahr zuversichtlich.

Wiens NEOS-Chef Christoph Wiederkehr freute sich über pinkes Ergebnis

Wiens NEOS-Chef Christoph Wiederkehr freute sich über das pinke Ergebnis, welches das beste der NEOS bei einer Nationalratswahl sei, wie er hervorhob. "Heute gibt es zwei Wahlsieger und wir sind einer davon." Der Reformkurs der NEOS sei bestätigt worden, "die Entscheidung lautet jetzt Ibiza 2.0 oder Reformkoalition", ließ er in einer der APA übermittelten Stellungnahme wissen.

Das Obleute-Team der Wiener Grünen, Judith Pühringer und Peter Kraus, gestand ein, dass man sich ein noch "stärkeres Votum für den Klimaschutz" gewünscht hätte. Man habe jedenfalls in vielen Krisensituationen der vergangenen Jahre Verantwortung übernommen. Das FPÖ-Ergebnis müsse ein Weckruf für alle sein. Eine Mehrheit dieses Landes habe die FPÖ nicht gewählt und wolle sie auch nicht in der Regierung, zeigten sich die Grünen überzeugt. "Es liegt jetzt an allen konstruktiven Kräften in Österreich das Beste für Österreich herauszuholen. Wir Grüne stehen dafür bereit."

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Nepp nach NR-Wahlsieg: Wiener FPÖ startet heute in den Wahlkampf
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen