Nenzinger Feuerwehr feiert gleich doppelt

Ein Blick zurück
Das Gründungsprotokoll überliefert, dass im Oktober 1884 auf Anregung von Gemeindevorsteher Josef Marte rund 25 junge Männer aus dem Dorf beschlossen, eine Feuerwehr zu gründen. Unter der Leitung von Josef Heingärtner wurde die Mannschaft aufgebaut, die Monturen und Requisiten angeschafft sowie Übungen abgehalten. Übrigens wurden schon längere Zeit davor – im Jahr 1782 – zwei Feuerwehrspritzen angeschafft, das erste Feuerwehrhaus war im alten Schulhaus, später wurde in das neue Feuerwehrhaus beim jetzigen Standort der Raiffeisenbank bezogen. Heute verfügt die Wehr über eine bestens ausgebildete Mannschaft von 74 Wehrmännern und –frauen, 16 Jugendfeuerwehrler sorgen dafür, dass man sich in Nenzing keine Nachwuchssorgen machen muss.
Sie zeigen übrigens ebenfalls beim bereits fünften Night-Cup Schnelligkeit und technisches Wissen. Start der Bewerbe ist am Samstag, 24. Mai, ab 14 Uhr. Insgesamt gehen dabei 47 Teams an den Start, das Finale findet um circa 21 Uhr statt. Für musikalische Unterhaltung sorgen dabei Jürgen und Bernd von „Krauthobel“. Am Sonntag, 25. Mai wird der runde Geburtstag mit einem Festgottesdienst um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche begangen, anschließend erfolgt der Festumzug zum Feuerwehrhaus. Die Bürgermusik spielt ab 12.30 auf, anschließend gratulieren nochmals Jürgen und Bernd von „Krauthobel“ musikalisch.