AA

Jugendliche im Einsatz für den Raufußkauz

Raufußkauznistkästen
Raufußkauznistkästen ©Naturschutzverein Verwall-Klostertaler Bergwälder
Die Offene Jugendarbeit Klostertal hat gemeinsam mit dem Naturschutzverein Verwall-Klostertaler Bergwälder ein spannendes Naturschutzprojekt umgesetzt. Ziel war es, neue Brutplätze für den Raufußkauz zu schaffen.
Raufußkauznistkästen

Nach einem informativen Workshop über die Schutzgebiete im Klostertal entschieden sich die engagierten Jugendlichen, Nistkästen für den Raufußkauz zu bauen. Mit viel Einsatz und handwerklichem Geschick entstanden drei Nistkästen, die anschließend im Euorpaschutzgebiet Klostertaler Bergwälder aufgehängt wurden. Um die Nutzung der Nistplätze zu dokumentieren, wurden Wildtierkameras angebracht, die spannende Einblicke in das Leben dieser besonderen Vogelart ermöglichen. Der Raufußkauz ist eine kleine, scheue Eule, die eng an Nadelwälder gebunden ist. In den Europaschutzgebieten des Klostertals findet er seinen idealen Lebensraum. Wie viele Eulenarten nutzt er zur Brut alte Höhlen anderer Vögel. Leider werden geeignete Nistplätze immer seltener. Mit den neuen Nistkästen bieten wir dem Raufußkauz sichere Brutplätze, die ihm und seinen Jungen Schutz vor Fressfeinden wie Mardern, Uhus und Waldkäuzen gewähren. Der Naturschutzverein Verwall-Klostertaler Bergwälder bedankt sich herzlich bei den motivierten Jugendlichen für ihren Einsatz und blickt mit Freude auf weitere gemeinsame Projekte. “Mit Unterstützung von Land und Europäischer Union

  • VIENNA.AT
  • Klösterle
  • Jugendliche im Einsatz für den Raufußkauz
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen