AA

natuRankweil 2014 - „Vielfalt genießen“

Startveranstaltung natuRankweil 2014 - Vielfalt genießen. Donnerstag 10. April 18 Uhr, Gärtnerei Angelof
Startveranstaltung natuRankweil 2014 - Vielfalt genießen. Donnerstag 10. April 18 Uhr, Gärtnerei Angelof ©Gemeinde
Rankweil (mwe) Die vielen Schätze der Natur bewusst wahrnehmen und genießen – dies ist das Ziel der Veranstaltungsreihe natuRankweil, die am 10. April mit dem Kurs „Gärtnern auf Balkon und Terrasse" startet. Bis November stehen sechs weitere Veranstaltungen auf dem Programm.

Wer mehr über Bodenbeschaffenheit und Streuwiesen erfahren will oder mit mehr regionalen Produkten kochen möchte, hat bei natuRankweil die Gelegenheit dazu. In Form von Infoveranstaltungen, Exkursionen, Kochkursen und einer Ausstellung erhalten Besucher wertvolle Tipps und Ideen für die Umsetzung in Garten oder Küche.

Gärtnern auf Balkon und Terrasse
Donnerstag, 10. April, 18.00 Uhr
Gärtnerei Angeloff, Rüggelen 3

„s’ Riad” gestern und heute – Fahrradexkursion
Freitag, 9. Mai, 14.00 Uhr
Kirchplatz St. Eusebius, Brederis

Exkursion Vogelgezwitscher
Samstag, 14. Juni, 8.30 Uhr
Fuchshaus, Ringstraße 49

Kochkurs – Roastbeef gegen Hüferscherzl
Freitag, 26. September, 14.00 Uhr
Hauptschulküche Mittelschule Rankweil

Kochkurs – Einwecken, haltbar machen
Freitag, 10. Oktober, 14.00 Uhr
Hauptschulküche Mittelschule Rankweil

Ausstellung Faszination Boden – vom Piz Buin zum Bodensee
Eröffnungsabend am Montag, 20. Oktober, 20.00 Uhr
Rathaus Rankweil, Am Marktplatz 1

Kochkurs – Bäuerinnen über die Schultern schauen
Freitag, 7. November, 13.30 Uhr
Kirchplatz St. Eusebius, Brederis

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • natuRankweil 2014 - „Vielfalt genießen“
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen